Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

Hamm: Wohnung in Weißenbrüchen geriet in Brand

Am Dienstag, 19. Juli, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 14.20 Uhr ein Wohnungsbrand in Weißenbrüchen gemeldet. Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg alarmiert. Mit insgesamt sechs Fahrzeugen rückte die Wehr zur Einsatzstelle aus.

Die Feuerwehrkräfte während des Einsatzes beim Wohnungsbrand in Hamm. (Foto: Feuerwehr)

Hamm. Nach der ersten Erkundung durch den Einsatzleiter Alexander Müller wurde der Wohnungsbrand bestätigt. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Weitere Gebäudeteile des Wohnhauses waren mittlerweile durch den sich ausbreitenden Brand und die dadurch entstandene Rauchentwicklung in Mitleidenschaft gezogen worden. Anwohner räumten vorsorglich einen angrenzenden Pferdestall. Die Tiere wurden auf eine nahe gelegene Weide gebracht.

Die Besatzung des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs aus Hamm rüstete sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutz aus. Kurz nach dem Eintreffen des Fahrzeugs konnte der Angriffstrupp das Brandobjekt betreten und mit den Löschmaßnahmen beginnen. Ein weiterer Trupp stand unter Atemschutz als Sicherheitstrupp in Bereitstellung. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der anstehenden Nachlöscharbeiten und der Außentemperaturen von mehr als 30 Grad Celsius wurde durch die Einsatzleitung ein weiteres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit Atemschutzgeräteträgern nachgefordert.



Die Funkeinsatzzentrale in Hamm/Sieg alarmierte daraufhin die Feuerwehr Altenkirchen, die unter der Leitung von Sascha Schmitt mit insgesamt neun Feuerwehrleuten vor Ort war. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden die verschiedenen Gebäudeteile durch Atemschutztrupps aus Altenkirchen kontrolliert und mittels Lüfter rauchfrei gemacht. Für die Sicherheit der Einsatzkräfte war zunächst ein Rettungswagen aus Altenkirchen an der Einsatzstelle. Dieser wurde durch den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm unter der Leitung von Benedikt Walkenbach abgelöst. Über die Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden. Die Polizei Altenkirchen hat noch während der Löschmaßnahmen die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Laufen für den guten Zweck: Starkmachen für die Rückenmarksforschung

Bewegen für den guten Zweck: Zum zweiten Mal hat sich die Ökumenische Sozialstation Betzdorf-Kirchen ...

Karsten Matthis jetzt offiziell als Pfarrer in Flammersfeld eingeführt

In einem großen Festgottesdienst wurde Karsten Matthis am Sonntag, den 17. Juli offiziell in sein Amt ...

"Feld & Jagd": St. Sebastianus-Schützen Gebhardshain Deutsche Meister

Die Deutsche Meisterschaft "Feld & Jagd" des DFBV konnte nach zwei Jahren Coronabeschränkungen erstmals ...

Tolle Platzierungen der Rhönradturnerinnen beim Süwag-Rhönradcup in Lahnstein

Am 9. Juli fand der diesjährige Süwag-Cup im Rhönradturnen in Lahnstein statt. Erstmalig wurde der Wettkampf ...

Erfolgreiche Teilnahme der Martin-Luther-Grundschule am Känguru-Wettbewerb

Bereits im März haben Schüler der Martin-Luther-Grundschule am internationalen Känguru-Wettbewerb im ...

Rosenheimer Sänger holen 7. Meisterchortitel in Folge

Der Männergesangverein "Eintracht" Rosenheim setzte beim "CANDORO"-Chorfestival des Leistungssingens ...

Werbung