Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2022    

730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe werden gefeiert

Am 23. und 24. Juli 2022 veranstaltet die Stephan Schmidt Gruppe gemeinsam mit der Gemeinde Berod bei Wallmerod ein Festwochenende, um zwei Jubiläen zu feiern: 730 Jahre Berod und 75 Jahre Stephan Schmidt Gruppe. Es wird einiges geboten an den beiden Tagen.

Symbolfoto: Pixabay

Region. Die Stephan Schmidt Gruppe ist seit vielen Jahrzehnten eng mit der Region rund um Berod, Zehnhausen und Meudt verbunden. Bereits seit kurz nach der Gründung des Unternehmens, genauer gesagt seit 1956, wird in der Tongrube in Salz Ton abgebaut. Am Standort TGA in Berod ist das Unternehmen selbst seit 1991 aktiv, aber die Tone dort werden bereits seit vielen Jahrzehnte, früher noch "unter Tage", abgebaut. Die Tone hier am Westerwald sind von hoher Qualität, was sie für Kunden weltweit interessant macht.

Die Stephan Schmidt Gruppe möchte anlässlich des Tages der offenen Tür Ton erlebbar machen und Antworten zu folgenden Fragen geben: Wie entstand Ton, wie wird er abgebaut und verarbeitet und für welche Zwecke wird er eingesetzt?

Am Vorabend werden die beiden Geburtstage auf dem Gelände der Tongrube Anton im aufgestellten Zelt mit Livemusik der Band "Dohlemer Boube" gefeiert. Der Eintritt ist frei.



Die Stephan Schmidt Gruppe dankt dem Männerchor, dem Sportverein und dem Angelsportverein aus Berod für die tatkräftige Unterstützung. Im Gegenzug werden ihnen die kompletten Einnahmen des Getränkeverkaufs gespendet.

Auf dieses Programm darf man sich am Festwochenende freuen:

Samstag, 23. Juli:
ab 20 Uhr - Livemusik im Festzelt mit den "Dohlemer Boube" - Eintritt frei!

Sonntag, 24. Juli:
11 Uhr - Beginn & Frühschoppen mit dem Musikverein Langendernbach
12 Uhr - Führung durch die Tongrube Meudt (Bustransfer)
13 Uhr - große Zaubershow für Kinder mit "Tim Salabim"
14 Uhr - Führung durch die Tongrube Meudt (Bustransfer)

Außerdem erwartet die Kinder eine Hüpfburg und Kindertöpfern unter Anleitung einer Töpferin. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Radfahren im Wisserland: Auch Alltags-Radrouten werden immer beliebter

Mit Beginn der Pandemie wurde das Radfahren immer beliebter. Damit einher geht eine merklich steigende ...

Frist für Zensusmeldungen wird im Kreis Altenkirchen von vielen missachtet

Die Erhebungen zum Zensus sind in vollem Gange, doch viele der befragten Personen im Kreis übermitteln ...

Skulpturengarten Wortelkamp „im Tal“ bei Hasselbach: Kunst als „Gegendteil“

Der Künstler Erwin Wortelkamp hat seit 1986 etwa 50 anerkannte Künstler, Landschaftsarchitekten, Bildhauer, ...

S12 von Au nach Köln fällt bis voraussichtlich 24. Juli aus

Die Deutsche Bahn (DB) verzeichnet in der derzeit bestehenden Haupturlaubszeit regional erhöhte Krankenstände ...

Matthias Reuber (CDU): Glasfaserausbau schnell ermöglichen

Das Ziel: ein möglichst großflächiges Glasfasernetz im Kreis Altenkirchen, das die Bandbreiten der Zukunft ...

Young- und Oldtimer kommen am 14. August nach Oberdreis

Nach zwei Jahren Pause gibt es in diesem Jahr wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 7. ...

Werbung