Werbung

Nachricht vom 01.06.2011    

Bronze, Silber & Gold für Honnerother TKD-Sportler

Wieder einmal eine starke Leistung bot Daniel Geisler vom Olympic Sportclub in Altenkirchen Honneroth, indem er das Taekwondo-Bezirksturnier in Neuss gewann. Aber auch die weiteren Teilnehmer des Clubs konnten durchaus überzeugen.

Paul Brenner(Bronze: B-Jugend bis 37 kg), Daniel Geisler (Gold: C-Jugend bis 30 kg), Dominik Schmidt (Silber: B-Jugend über 65 kg), Michael Ogloblinski (C-Jugend bis 35 kg), Eugen Kiefer (Taekwondo-Coach).

Altenkirchen/Neuss. Das Bezirksturnier in Neuss stellte ein größtenteils schweres Gegnerklientel dar, dem sich jedoch die Sportler des Olympic Sportclubs souverän stelletn. Eine weitere Steigerung zu der bereits zufrieden stellenden Leistung des letzten Turniers war hier ersichtlich, was die Nachwuchsförderung bekräftigt. Schwierige Vorkämpfe wurden stark geführt und gewonnen, einer davon von Michael Ogloblinski, der diesmal in einer höheren Gewichtsklasse kämpfte, den um einiges größeren Gegner deutlich bezwang und im zweiten Kampf dem späteren Sieger unterlag.
Paul Brenner hatte wieder Reichweitenvorteile. Stand er zwar im Finale, nutzte er diese Chance auf den Turniersieg durch eine grobe Unachtsamkeit am Ende des Kampfes nicht und gab den schon fast sicheren Sieg an den Gegner und musste sich mit Silber zufrieden stellen.
Dominik Schmidt Führte das Halbfinale sehr stark und überlegen durch deutlich mehr Treffer als der Gegner, von denen einer ein harter Kopftreffer war, der zum Anzählen führte. Das Finale gab er durch übertriebene Aggression und die dadurch nicht durchdachte Kampfführung einem Gegner ab, gegen den er beim letzten Turnier noch gewann.
Wiederholt überraschend stark bewies sich der wenig erfahrene Daniel Geisler. Seit einer Woche Südwestdeutscher Meister, konnte er hier wieder einmal alle seine Gegner bezwingen und gewann den Wettkampf hochverdient. Selbst den letzten Kampf, das Finale, beendete er deutlich mit 10:3 Punkten für sich und holte somit Gold für den Olympic Sportclub.
Des weiteren erkämpfte der Club (zusätzlich zu den 3 Medaillen für Honneroth) 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze.
Infos für Anfänger: 0160/945 047 97.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Gymnastikgruppe besuchte Buga in Koblenz

Die Bundesgartenschau 2011 besuchten die Frauen der DRK-Gymnastikgruppe aus Wissen. Trotz Regens war ...

Urkunde und Lesekompass für Grundschüler

"Ich bin Bibfit" - die Aktion zur Leseförderung der öffentlichen Büchereien gehört seit Anbeginn zum ...

Kammerchor Gebhardshainer Land sang in St. Paulin

Das Hochamt in der Basilika St. Paulin in Trier hat jetzt der Kammerchor Gebhardshainer Land im Rahmen ...

Schüler werden zu Klima- und Naturforschern

Eine Ideenschmiede soll das Kompendium der Handwerkskammer unter dem Titel "Klimawerkstatt" für AGs ...

Schüler aus Chagny wurden in Wissen empfangen

25 französische Austauschschüler aus der Partnerstadt Chagny waren jetzt zu Gast in Wissen. Neben der ...

Impulse für Ausbau der Seniorenarbeit geben

Impulse für die Seniorenarbeit im Kreis Altenkirchen soll ein kleinräumiges Konzept aus Simmern liefern, ...

Werbung