Werbung

Nachricht vom 01.06.2011    

Bronze, Silber & Gold für Honnerother TKD-Sportler

Wieder einmal eine starke Leistung bot Daniel Geisler vom Olympic Sportclub in Altenkirchen Honneroth, indem er das Taekwondo-Bezirksturnier in Neuss gewann. Aber auch die weiteren Teilnehmer des Clubs konnten durchaus überzeugen.

Paul Brenner(Bronze: B-Jugend bis 37 kg), Daniel Geisler (Gold: C-Jugend bis 30 kg), Dominik Schmidt (Silber: B-Jugend über 65 kg), Michael Ogloblinski (C-Jugend bis 35 kg), Eugen Kiefer (Taekwondo-Coach).

Altenkirchen/Neuss. Das Bezirksturnier in Neuss stellte ein größtenteils schweres Gegnerklientel dar, dem sich jedoch die Sportler des Olympic Sportclubs souverän stelletn. Eine weitere Steigerung zu der bereits zufrieden stellenden Leistung des letzten Turniers war hier ersichtlich, was die Nachwuchsförderung bekräftigt. Schwierige Vorkämpfe wurden stark geführt und gewonnen, einer davon von Michael Ogloblinski, der diesmal in einer höheren Gewichtsklasse kämpfte, den um einiges größeren Gegner deutlich bezwang und im zweiten Kampf dem späteren Sieger unterlag.
Paul Brenner hatte wieder Reichweitenvorteile. Stand er zwar im Finale, nutzte er diese Chance auf den Turniersieg durch eine grobe Unachtsamkeit am Ende des Kampfes nicht und gab den schon fast sicheren Sieg an den Gegner und musste sich mit Silber zufrieden stellen.
Dominik Schmidt Führte das Halbfinale sehr stark und überlegen durch deutlich mehr Treffer als der Gegner, von denen einer ein harter Kopftreffer war, der zum Anzählen führte. Das Finale gab er durch übertriebene Aggression und die dadurch nicht durchdachte Kampfführung einem Gegner ab, gegen den er beim letzten Turnier noch gewann.
Wiederholt überraschend stark bewies sich der wenig erfahrene Daniel Geisler. Seit einer Woche Südwestdeutscher Meister, konnte er hier wieder einmal alle seine Gegner bezwingen und gewann den Wettkampf hochverdient. Selbst den letzten Kampf, das Finale, beendete er deutlich mit 10:3 Punkten für sich und holte somit Gold für den Olympic Sportclub.
Des weiteren erkämpfte der Club (zusätzlich zu den 3 Medaillen für Honneroth) 1x Gold, 2x Silber und 2x Bronze.
Infos für Anfänger: 0160/945 047 97.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


LandFrauen entdecken Malberg zu Fuß

Hamm/Sieg. Die Wanderung der LandFrauen begann am Barbaraturm in der Region Malberg. Von dort aus führte die Route durch ...

Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf

Betzdorf. Ab dem 30. Januar können tanzbegeisterte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren an einem Schnupperkurs für orientalischen ...

Heimwettkampf des SV Wissen: SV Wieckenberg hatte das bessere Ende für sich

Wissen. Die Halle war, wie bei jedem Heimwettkampf der heimischen Schützen, bis auf den letzten Platz besetzt. Der Verein ...

Kuriose Kostüme und spannende Matches: Tischtennis-Ortsvereinsturnier in Niederfischbach

Niederfischbach. Die TTSG Niederfischbach-Fischbacher Hütte organisierte am Samstag (11. Januar) das sechste Tischtennis-Ortsvereinsturnier. ...

Imkerkurs 2025 in Mudersbach-Birken: Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen

Mudersbach. Der Imkerkurs des Bienenzucht- und Naturschutzvereins Mudersbach-Brachbach e. V. startet am Samstag, 15. März, ...

Karnevalsumzug 2025 in Altenkirchen: Die Vorbereitungen laufen

Altenkirchen. In der närrischen Session 2025 wird es nach mehr als fünf Jahrzehnten wieder einen Karnevalsumzug in der Kreisstadt ...

Weitere Artikel


Gymnastikgruppe besuchte Buga in Koblenz

Wissen. Auch die DRK-Gymnastikgruppe Eva Lenksi aus Wissen besuchte die Bundesgartenschau. Das Deutsche Rote Kreuz hatte ...

Urkunde und Lesekompass für Grundschüler

Birken-Honigsessen. Die Klasse 2 der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Melina ...

Kammerchor Gebhardshainer Land sang in St. Paulin

Gebhardshain/Trier. Der diesjährige Jahresausflug führte den "Kammerchor Gebhardshainer Land" nach Trier. Das erste Ziel ...

Schüler werden zu Klima- und Naturforschern

Region/Koblenz. Wetterkapriolen wie derzeit in den USA erschüttern die Welt. Wirbelstürme erfordern immer wieder Menschenleben. ...

Schüler aus Chagny wurden in Wissen empfangen

Wissen. Insgesamt 25 französische Schülerinnen und Schüler reisten jetzt aus Wissens Partnerstadt Chagny an, um in ihren ...

Impulse für Ausbau der Seniorenarbeit geben

Kreis Altenkirchen. In allen Verbandsgemeinden einen Seniorenbeirat oder zumindest einen festen Ansprechpartner für Belange ...

Werbung