Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

Gymnastikgruppe besuchte Buga in Koblenz

Die Bundesgartenschau 2011 besuchten die Frauen der DRK-Gymnastikgruppe aus Wissen. Trotz Regens war es ein Erlebnis.

Wissen. Auch die DRK-Gymnastikgruppe Eva Lenksi aus Wissen besuchte die Bundesgartenschau. Das Deutsche Rote Kreuz hatte es den Frauen ermöglicht. Nur schade, dass dieser Tag im wörtlichen Sinne "ins Wasser fiel". Regen – Regen - Regen. Alles, aber auch wirklich alles wurde nass, sogar die Eintrittskarten und KD-Kombitickets Buga für die 3-Flüsse-Rundfahrt in den Taschen hinterließen ihre Spuren des Aufweichens. Aber man ließ sich die Laune nicht verderben.
Sehenswürdigkeiten und schöne Momente des Staunens wurden den Besucherinnen beschert, auch der Gaumengenuss kam hierbei nicht zu kurz. Unter Fußmarschbedingungen durch Koblenz konnte bei intensiver Suche endlich ein tolles Speiselokal ausfindig gemacht werden. Aber es hatte sich gelohnt. Gondelfahrt und Schifferlebnis waren super. Trotz Regen und "Beingymnastik mit Regenschirm und Regenjacke" war der Buga-Besuch ein Erlebnis.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchen sucht Lösungen: Besuch im kommunalen Gesundheitszentrum der Verbandsgemeinde Ulmen

Altenkirchen. Am Mittwoch (8. Januar) besuchten Vertreter der Kreisstadt Altenkirchen das kommunale Medizinische Versorgungszentrum ...

Wintergefahr: Kreisfeuerwehrverband warnt vor verschneiten Hydranten

Kreis Altenkirchen. Der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen macht darauf aufmerksam, dass verschneite und vereiste Hydranten ...

Förderung für Geburtsklinik in Kirchen: 395.256 Euro vom Land

Kirchen. Das DRK Krankenhaus in Kirchen wird in diesem Jahr mit einer Förderung von insgesamt 395.256 Euro unterstützt. Diese ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Westerwälder Rezepte - Omas Rindfleisch-Gemüse-Eintopf mit Grießklößchen

Dierdorf. Wer keine Beinscheiben bekommt, kann auch Suppenfleisch wie Ochsenbrust, hohe Rippe und Markknochen verwenden. ...

Weitere Artikel


Urkunde und Lesekompass für Grundschüler

Birken-Honigsessen. Die Klasse 2 der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Melina ...

Kammerchor Gebhardshainer Land sang in St. Paulin

Gebhardshain/Trier. Der diesjährige Jahresausflug führte den "Kammerchor Gebhardshainer Land" nach Trier. Das erste Ziel ...

Neue Kurse: Kinder entdecken die Welt der Musik

Altenkirchen. Wenn fröhliche Lieder und Kinderstimmen, unbeschwertes Lachen, lautes Trommeln oder Glockenspielklänge durch ...

Bronze, Silber & Gold für Honnerother TKD-Sportler

Altenkirchen/Neuss. Das Bezirksturnier in Neuss stellte ein größtenteils schweres Gegnerklientel dar, dem sich jedoch die ...

Schüler werden zu Klima- und Naturforschern

Region/Koblenz. Wetterkapriolen wie derzeit in den USA erschüttern die Welt. Wirbelstürme erfordern immer wieder Menschenleben. ...

Schüler aus Chagny wurden in Wissen empfangen

Wissen. Insgesamt 25 französische Schülerinnen und Schüler reisten jetzt aus Wissens Partnerstadt Chagny an, um in ihren ...

Werbung