Werbung

Nachricht vom 23.07.2022    

Westerwald-Gymnasium Altenkirchen bildet 22 neue Junior-Coaches aus

Zum Beginn des Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler des Sportkurses von Alexander Stahl aus der Jahrgangsstufe 12 die Ausbildung zum Junior-Coach in Angriff.

Zwölf der Junior-Coaches mit ihrem Sportlehrer, Alexander Stahl (links), Schulleiter, Heiko Schnare (rechts) sowie dem Kreisvorsitzenden und Vizepräsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Marco Schütz (2.v.r.) Foto: Fußballkreis WW-Sieg

Altenkirchen. Inhaltlich ging es dabei um die Grundlagen des Fußballtrainings. In vierzig Unterrichtsstunden unterteilt, wurde sich mit dem Kinder- und Jugendtraining in Theorie und auch Praxis auseinandergesetzt. Integriert wurde diese Ausbildung dabei in den normalen Kursablauf, da sich die Schülerinnen und Schüler im Schwerpunkt Fußball eingewählt hatten.
Bei der Übergabe der Zertifikate sprachen Schulleiter, Heiko Schnare und der Kreisvorsitzende und gleichzeitig Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland, Marco Schütz, den Schülerinnen und Schüler ihre Anerkennung aus und lobten ihr Engagement. Das Ziel ist, dass die jungen Leute eine Bindung zu ihren Vereinen aufbauen, sich einbringen und sich für andere Menschen einsetzen. An die Schülerinnen und Schüler gerichtet, sprachen beide von der Wichtigkeit des gemeinsamen Handelns nicht nur in der Schule, sondern auch für die Gesellschaft. Der erste Schritt ist nun gemacht und die Vereine der Schülerinnen und Schüler freuen sich bestimmt, wenn demnächst beim Kinder- und Jugendtraining die Schülerinnen und mithelfen und so Verantwortung übernehmen. Das ist zumindest die Idee hinter der Junior-Coach-Ausbildung.



Die Schulgemeinschaft gratuliert den neuen Junior-Coaches herzlich und wünscht alles Gute. In diesem Zusammenhang möchte sich das Westerwald-Gymnasium beim Fußballverband Rheinland für die gute und reibungslose Zusammenarbeit bedanken. Wir freuen uns schon auf zukünftige gemeinsame Projekte!

Leider konnten nicht alle neuen Junior-Coaches anwesend sein, weshalb nicht alle Absolventen der Ausbildung auf den nachstehenden Bildern zu sehen sind. A.Stahl / si


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Zusammen stark: Werbegemeinschaften im Kreis Altenkirchen trafen sich

Zum gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften im Kreis Altenkirchen hatte die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Zwischen Dermbach und Offhausen: Verkehrsunfallflucht nach Kollision mit Linienbus

Wie die Polizei am Samstag (23. Juli) informiert, kam es am Donnerstag (21. Juli) kam auf der K 101 zwischen ...

Westerwaldwetter: Erst Hitzeblase, dann Gewitter

Unter Hochdruckeinfluss ist es gering bewölkt und sehr warm. Am Sonntag (24. Juli) bekommen wir im Westerwald ...

Schützen Döttesfeld feiern 90. Geburtstag: Schützenfest in familiärer Atmosphäre

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld feiert in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag: Nach langer und ...

Betzdorf: Mit Glasflasche in Gesicht geschlagen? Beteiligte weg, als Polizei kommt

Schlägerei in einem Betzdorfer Lokal am frühen Samstagmorgen (23. Juli) – aufgrund dieser Meldung machten ...

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße ...

Werbung