Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

Urkunde und Lesekompass für Grundschüler

"Ich bin Bibfit" - die Aktion zur Leseförderung der öffentlichen Büchereien gehört seit Anbeginn zum Angebot der Katholischen öffentlichen Bücherei in Birken-Honigsessen. Auch in diesem Jahr kamen die Kinder der Klasse 2 der Grundschule und machten begeistert ihren Bibfit-Führerschein.

Die Kinder der Klasse 2 der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen machten bei der Aktion "Ich bin Bibfit" begeistert mit.

Birken-Honigsessen. Die Klasse 2 der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Melina Müller sechs Mal die Katholische öffentliche Bücherei St. Elisabeth Birken-Honigsessen.
Büchereimitarbeiterinnen Annemarie Freidhof, Erika Kalkert und Barbara Schmidt erarbeiteten mit den Schülern kindgerecht verschiedene Themen rund ums Buch.
Jedes Kind erhielt einen grünen Rucksack, in dem auch zukünftig die ausgeliehenen Medien mit nach Hause getragen werden können.
Bei der Abschlussveranstaltung überreichte Büchereileiterin Erika Kalkert den Kindern eine Urkunde, in der die erfolgreiche Teilnahme bestätigt wurde. Jeder Besuch wurde in einer Teilnehmerkarte mit einem Fridolin-Aufkleber festgehalten.
Mädchen und Jungen, die weiter privat die Bücherei besuchen, erhalten einen weiteren Aufkleber und beim 10. Besuch zusätzlich einen Lesekompass.
Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein unter Teilnahme vieler Eltern.
Viele Schüler wollen auch an der Aktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz", die in der Zeit vom 16. Juni bis 14. August stattfindet, teilnehmen.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Sonntag: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Donnerstag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Neue Kurse: Kinder entdecken die Welt der Musik

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für die Kleinsten an der Kreismusikschule in Altenkirchen. ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Der Name ist Programm: Im Forster Ortsteil Seifen findet am 28. August ein Seifenkistenrennen statt. ...

Schüler werden zu Klima- und Naturforschern

Eine Ideenschmiede soll das Kompendium der Handwerkskammer unter dem Titel "Klimawerkstatt" für AGs ...

Schüler aus Chagny wurden in Wissen empfangen

25 französische Austauschschüler aus der Partnerstadt Chagny waren jetzt zu Gast in Wissen. Neben der ...

Kleiner Aufkleber - große Wirkung

Viele wissen es nicht: Anhänger an land- oder fortwirtschaftlichen Maschinen sind im öffentlichen Verkehrraum ...

Werbung