Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

Urkunde und Lesekompass für Grundschüler

"Ich bin Bibfit" - die Aktion zur Leseförderung der öffentlichen Büchereien gehört seit Anbeginn zum Angebot der Katholischen öffentlichen Bücherei in Birken-Honigsessen. Auch in diesem Jahr kamen die Kinder der Klasse 2 der Grundschule und machten begeistert ihren Bibfit-Führerschein.

Die Kinder der Klasse 2 der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen machten bei der Aktion "Ich bin Bibfit" begeistert mit.

Birken-Honigsessen. Die Klasse 2 der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Melina Müller sechs Mal die Katholische öffentliche Bücherei St. Elisabeth Birken-Honigsessen.
Büchereimitarbeiterinnen Annemarie Freidhof, Erika Kalkert und Barbara Schmidt erarbeiteten mit den Schülern kindgerecht verschiedene Themen rund ums Buch.
Jedes Kind erhielt einen grünen Rucksack, in dem auch zukünftig die ausgeliehenen Medien mit nach Hause getragen werden können.
Bei der Abschlussveranstaltung überreichte Büchereileiterin Erika Kalkert den Kindern eine Urkunde, in der die erfolgreiche Teilnahme bestätigt wurde. Jeder Besuch wurde in einer Teilnehmerkarte mit einem Fridolin-Aufkleber festgehalten.
Mädchen und Jungen, die weiter privat die Bücherei besuchen, erhalten einen weiteren Aufkleber und beim 10. Besuch zusätzlich einen Lesekompass.
Die Veranstaltung endete mit einem gemütlichen Beisammensein unter Teilnahme vieler Eltern.
Viele Schüler wollen auch an der Aktion "Lesesommer Rheinland-Pfalz", die in der Zeit vom 16. Juni bis 14. August stattfindet, teilnehmen.
Öffnungszeiten der Bücherei:
Sonntag: 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Donnerstag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Neue Kurse: Kinder entdecken die Welt der Musik

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für die Kleinsten an der Kreismusikschule in Altenkirchen. ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Der Name ist Programm: Im Forster Ortsteil Seifen findet am 28. August ein Seifenkistenrennen statt. ...

Schüler werden zu Klima- und Naturforschern

Eine Ideenschmiede soll das Kompendium der Handwerkskammer unter dem Titel "Klimawerkstatt" für AGs ...

Schüler aus Chagny wurden in Wissen empfangen

25 französische Austauschschüler aus der Partnerstadt Chagny waren jetzt zu Gast in Wissen. Neben der ...

Kleiner Aufkleber - große Wirkung

Viele wissen es nicht: Anhänger an land- oder fortwirtschaftlichen Maschinen sind im öffentlichen Verkehrraum ...

Werbung