Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

Kammerchor Gebhardshainer Land sang in St. Paulin

Das Hochamt in der Basilika St. Paulin in Trier hat jetzt der Kammerchor Gebhardshainer Land im Rahmen seines Jahresausflugs mitgestaltet.

Gebhardshain/Trier. Der diesjährige Jahresausflug führte den "Kammerchor Gebhardshainer Land" nach Trier. Das erste Ziel war die Basilika St. Paulin, eine architektonische Perle des Barocks.
Ein Meer von Farbe und Licht empfing den Besucher beim Betreten des Kirchenraums. Der Höhepunkt des Vormittags war für den Chor die Mitgestaltung des Hochamts, das Professor Johannes Brantl zelebrierte. Er freute sich, die Sängerinnen und Sänger begrüßen zu können. Unter Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, an der Orgel Regionalkantor Volker Krebs, wurden unter anderem Werke von Orlando di Lasso, Mendelssohn-Bartholdy und Tscheskonow dargeboten.
Welch große Bedeutung St.Paulin seit frühchristlicher Zeit hat, erklärte Volker Krebs dem Chor nach dem Gottesdienst. Bereits gegen Ende des 4. Jh. ließ Bischof Felix an der Stelle, wo man viele Christen ihres Glaubens wegen hingerichtet hatte, eine Marienkirche bauen, in die er den Bischof und Märtyrer Paulinus beisetzte. Heute werden der Hl. Paulinus und die Gebeine der "Trierischen Märtyrer" in der Krypta des Gotteshauses verehrt.
Die Pläne der barocken Kirche (nach Zerstörungen der dritte Bau) werden Balthasar Neumann zugeschrieben. Sie wurde zwischen 1734 und 1751 im Auftrag von Erzbischof und Kurfürst Franz Georg von Schönborn errichtet.
Die vielen weiteren Sehenswürdigkeiten der ältesten römischen Stadt in Deutschland besichtigten die Teilnehmer bei einer Stadtrundfahrt. Sie erfuhren, dass Trier bereits in der Zeit vor Kaiser Konstantin Bischofssitz war, der es dann auch zum Regierungssitz des römischen Imperiums machte.
In einem der angesehensten Weingüter der Stadt Trier, seit vielen Generationen im Besitz der Familie G.F. von Nell, fand der Tag seinen geselligen Abschluss.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Neue Kurse: Kinder entdecken die Welt der Musik

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für die Kleinsten an der Kreismusikschule in Altenkirchen. ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Der Name ist Programm: Im Forster Ortsteil Seifen findet am 28. August ein Seifenkistenrennen statt. ...

Urkunde und Lesekompass für Grundschüler

"Ich bin Bibfit" - die Aktion zur Leseförderung der öffentlichen Büchereien gehört seit Anbeginn zum ...

Gymnastikgruppe besuchte Buga in Koblenz

Die Bundesgartenschau 2011 besuchten die Frauen der DRK-Gymnastikgruppe aus Wissen. Trotz Regens war ...

Bronze, Silber & Gold für Honnerother TKD-Sportler

Wieder einmal eine starke Leistung bot Daniel Geisler vom Olympic Sportclub in Altenkirchen Honneroth, ...

Werbung