Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Beste Vorleser der Martin-Luther-Grundschule

Mit dem Finale und der Siegerehrung ist nach zweijähriger „Coronapause“ am vergangenen Dienstag der Lesewettbewerb an der Martin-Luther-Grundschule zu Ende gegangen. Der Wettbewerb blickt auf eine langjährige Tradition zurück, fand aber erstmals auf dem neuen Schulgelände in der Schützenstraße 62 statt.

Von links: Milou Altmann, Naemi Homrighausen, Frau Göbel, Frida Baldus, Frau Ruckes, Melinda Schultz, Lina Schiller, Frau Reifenrath, Veronika Dinu, Frau Baldus, Louis Nassauer, Frau Fasel-Rödder, Alissa Grin, Umut-Ekin Ürkütür. Foto: Privat

Betzdorf. Eigentlich waren es ja neun Gewinner, die sich im Vorfeld aus den vier Klassenstufen unter den circa 250 Schülern der Schule über die Klassen- und Stufenentscheide für die Endrunde qualifiziert hatten. Doch beim Endausscheid des Vorlesewettbewerbs ging es um die vier Sieger der Klassenstufen 1 bis 4.

Für die Jury war es keine leichte Aufgabe, Feinheiten herauszuhören und Nuancen abzuwägen. Aber die Juroren Nicole Fasel-Rödder (Konrektorin), Frau Petra Göbel (Schulsekretärin) und Frau Lelefer Ruckes (Schulbücherei) sowie die beiden Organisatorinnen Ulrike Baldus und Christiane Reifenrath trafen letztendlich die schwierige Entscheidung.



Unter kräftigem Applaus der ganzen Schulgemeinschaft erhielten alle Teilnehmer bei der Preisverleihung auf dem Schulhof Buchpreise, die Sieger zusätzlich Buchgutscheine.

Die ersten Plätze belegten Louis Nassauer (1a), Lina Schiller (2b), Naemi Homrighausen (3a) und Umut-Ekin Ürkütür (4b). Auf die zweiten Plätze kamen Frida Baldus (1d), Melinda Schultz (2b), Milou Altmann (3b), Veronika Dinu (4c) und Alissa Grin (4b).


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen ...

Kreisfeuerwehrverband schult Feuerwehrkameraden im Ahrtal an der Motorsäge

Genau ein Jahr nach der verehrenden Flutkatastrophe im Ahrtal unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Lagerfeuergespräch in Grünebach: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

Katze - Krähe - Hund: Ab 15. September gibts Kinder-Yoga beim TuS Katzwinkel

Ab September bietet der TuS Katzwinkel für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren einmal wöchentlich ...

Herdorf: Versuchter Einbruch in Wohnhaus - Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben offenbar am Samstag, 23. Juli, versucht, in ein Haus in der Hauptstraße in Herdorf einzubrechen. ...

Die 1. Dart Open im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen war ein voller Erfolg

Wie so oft begann alles mit einer "Schnapsidee". Die Mitglieder des Dart-Clubs "Jaeger-Meister" trafen ...

Werbung