Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Lagerfeuergespräch in Grünebach: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in Grünebach. Am Freitag, dem 29. Juli, sind alle jungen Menschen zwischen zehn und 25 Jahren eingeladen. Darum soll es gehen.

Foto: Privat

Region. Darum soll es auf dem Sportplatz in Grünebach am 29. Juli zwischen 18 und 21.30 Uhr gehen: Die neue mobile Jugendpflegerin Elisa Fricke will sich vor Ort vorzustellen, Kontakt aufnehmen und ins Gespräch zu kommen.

Eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren. Die Kleinen können natürlich in Begleitung der Eltern kommen.

Die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene sollen laut Ankündigungstext wissen, dass Jugendpflege nicht nur Freizeitgestaltung bedeutet, sondern in erster Linie Beziehungsgestaltung. Mobile Jugendpflege heißt auch, gemeinsam Problemlösestrategien bei Alltagsproblemen zu erarbeiten. Das bedeutet, dass Elisa Fricke sich als Ansprechpartner bei Problemen jeglicher Art anbietet, auch außerhalb der Lagerfeuergespräche.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die mobile Jugendpflege versteht sich auch als Ansprechpartner für Wünsche und Anregungen in der Freizeitgestaltung. Es sollen Bedürfnisse und Wünsche bzgl. zukünftiger Freizeitangebote geäußert werden können, um gemeinsam neue Ideen für Freizeitangebote zu entwickeln, die dann auch (je nach Realisierbarkeit) geplant, organisiert und durchgeführt werden sollen. Für kostenlose Getränke und Speisen vor Ort ist gesorgt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Weitere Artikel


Friesenhagener Landfrauen im Jubiläumsjahr: mit neuem Vorstand?

Die Landfrauen Friesenhagen stehen ausgerechnet kurz vor ihrem 50-jährigen Bestehen zum Beginn des Jubiläumsjahres ...

Horhauser Senioren waren von der Tanzschule "Let’s Dance" restlos begeistert

Restlos begeistert waren die Besucher des Seniorennachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

"Casino finale": Große Abschlussfeier der August-Sander-Schule Altenkirchen

„Casino finale“ lautete das Motto der ersten gemeinsamen Abschlussfeier aller Bildungsgänge der August-Sander-Schule. ...

Kreisfeuerwehrverband schult Feuerwehrkameraden im Ahrtal an der Motorsäge

Genau ein Jahr nach der verehrenden Flutkatastrophe im Ahrtal unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen ...

Beste Vorleser der Martin-Luther-Grundschule

Mit dem Finale und der Siegerehrung ist nach zweijähriger „Coronapause“ am vergangenen Dienstag der Lesewettbewerb ...

Werbung