Werbung

Nachricht vom 24.07.2022    

Friesenhagener Landfrauen im Jubiläumsjahr: mit neuem Vorstand?

Die Landfrauen Friesenhagen stehen ausgerechnet kurz vor ihrem 50-jährigen Bestehen zum Beginn des Jubiläumsjahres ohne Vorstand da. Die Vorsitzende Janine Koch und ihre Stellvertreterin Jana Weber erklärten in der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung, dass sie aus persönlichen Gründen ihre Ämter zum Jahresende niederlegen werden.

Foto: Pixabay

Friesenhagen. Die anwesenden Mitglieder, sowie die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann und Kreisgeschäftsführerin Monika Künkler, die ebenfalls an der Mitgliederversammlung teilnahmen, bedauerten diesen Schritt sehr. „Die beiden Vorsitzenden haben in ihrer Amtszeit viele neue Ideen und kreativen Schwung in die Landfrauen-Arbeit gebracht, nicht nur in Friesenhagen“, so Gerlinde Eschemann. Umso wichtiger sei es, diesen positiven Trend zu nutzen und die LandFrauen-Struktur auf stabile Füße zu stellen.

So appellieren die beiden Landfrauen des Kreisverbandes an alle Landfrauen im Friesenhagener Land und solche, die es werden wollen, sich aktiv in der Frauenarbeit zu engagieren. Interessante Veranstaltungen, Studienfahrten und Weiterbildungsmaßnahmen stehen auf dem Programm, wobei Geselligkeit und Spaß nie zu kurz kommen. Außerdem steht der Kreisvorstand sowohl bei der Planung, als auch bei der Durchführung von Veranstaltungen mit Rat und Tat zur Seite. Interessierte Frauen können sich gerne bei Gerlinde Eschemann oder Monika Künkler melden, am besten per Email an landfrauen-frischer-wind@t-online.de.



Für den 11. Oktober ist eine weitere Mitgliederversammlung geplant, in der dann hoffentlich ein neuer Vorstand gewählt und über die Zukunft des Bezirksverbandes Friesenhagen entschieden wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Horhauser Senioren waren von der Tanzschule "Let’s Dance" restlos begeistert

Restlos begeistert waren die Besucher des Seniorennachmittages der Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus ...

"Casino finale": Große Abschlussfeier der August-Sander-Schule Altenkirchen

„Casino finale“ lautete das Motto der ersten gemeinsamen Abschlussfeier aller Bildungsgänge der August-Sander-Schule. ...

Infostand des Abfallwirtschaftsbetriebes war ein voller Erfolg

Am 5. Juli war es endlich wieder so weit. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eröffnete ...

Lagerfeuergespräch in Grünebach: Mit mobiler Jugendpflegerin ins Gespräch kommen

Die mobile Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain lädt ein zum Lagerfeuergespräch in ...

Kreisfeuerwehrverband schult Feuerwehrkameraden im Ahrtal an der Motorsäge

Genau ein Jahr nach der verehrenden Flutkatastrophe im Ahrtal unterstützt der Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ...

Digitale Infoveranstaltung zum Thema Affenpocken: Vorbeugen - Erkennen - Behandeln

In verschiedenen europäischen Ländern ist in den letzten Monaten eine ungewöhnliche Häufung von Affenpocken-Infektionen ...

Werbung