Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2022    

Neue Rettungswache für Linz am Rhein ist auf dem Weg

Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran. Wie Landrat Achim Hallerbach in der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses berichtete, ist inzwischen mit der Stadt Linz als Eigentümerin des vorgesehenen Grundstücks Einigkeit über Kaufpreis und Erschließungskosten erzielt worden. An den Gesamtkosten sind vier Landkreise beteiligt.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Linz am Rhein. Die DRK Rettungsdienst GmbH Rhein-Lahn-Westerwald hat so zwischenzeitlich als Bauträger ein offizielles Kaufangebot unterbreitet, das der Linzer Stadtrat zeitnah abgesegnet hat. Insgesamt sind für das Projekt „Neue Rettungswache“ Kosten in Höhe von 3,3, Millionen Euro kalkuliert.

Wann mit den Bau tatsächlich begonnen werden kann, ist allerdings noch nicht konkret festzumachen, da nach Änderung des Flächennutzungsplanes ein Bauleitverfahren durchgeführt werden muss. Aufgrund dieses aufwendigen Prozesses ist frühestens Ende 2023 mit dem Vorliegen einer Baugenehmigung zu rechnen, machte Frank Laupichler als zuständiger Abteilungsleiter in der Kreisverwaltung deutlich.

Damit ist auch klar, dass der Kreis Neuwied nicht mehr allein den kommunalen 75-Prozent-Anteil an den Herstellungskosten tragen muss, sondern dass die neue gesetzliche Regelung Anwendung findet. Danach teilen sich die vier kooperierenden Kreise – Neuwied, Westerwald, Altenkirchen und Rhein-Lahn – bei allen Maßnahmen im gemeinsamen Rettungsdienstbereich die Kosten anteilig ihrer Bevölkerungsstärke. Der Kreis Neuwied muss danach aktuell 28,76 Prozent stemmen.



In dieser Größenordnung wird sich der Kreis Neuwied dann auch an den bevorstehenden Neubauprojekten in Bad Ems, Katzenellenbogen und Bad Marienberg beteiligen. „Dort sind die Planungen allerdings noch nicht so weit vorangeschritten wie bei uns“, informierte Landrat Achim Hallerbach. Er erinnerte auch daran, dass mittelfristig eine neue Rettungswache in Neuwied gebaut werden soll.

(Pressemitteilung Kreis Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch in Wissen: Mittelständische Unternehmen und Digitaler Wandel

Die nächste Sommer-Veranstaltung des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht vor der Tür: ...

Elkenroth: Fahrerin missachtet Vorfahrt und verursacht Verkehrsunfall

In der Nacht zum Samstag (24. Juli) kam es gegen kurz vor 1 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Elkenroth. ...

Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feierte mit Freunden und Gästen

Die lange Regentschaft von König Boris I. (Masuch) ging nun zu Ende. Bei der feierlichen Zeremonie wurde ...

Nach Unfallflucht in Betzdorf: Alkoholisierter Fahrer wird von Polizei gestellt

Anwohner meldeten in der Nacht auf Sonntag, 24. Juli, gegen 1.30 Uhr einen Verkehrsunfall in der Betzdorfer ...

S12 zwischen Au und Köln fährt ab Montag (25. Juli) wieder

Aufgrund von krankheitsbedingter Personalknappheit mussten zuletzt bei der Deutschen Bahn (DB) verschiedene ...

Niederfischbach: Trunkenheit im Straßenverkehr

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstag, 23. Juli, gegen 23.55 Uhr einen auffälligen Lkw. ...

Werbung