Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Mauden: Über die Zukunft der K108

Auf ihrer Dörfertour wurde die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Mauden von Ortsbürgermeister Achim Reeh und Mitgliedern des Ortsgemeinderates begrüßt. Schnell wurde klar, wo in der 120 Einwohner zählenden Gemeinde der Schuh drückt: Es ist der Straßenzustand der K108.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour in Mauden. (Foto: Veranstalter)

Mauden. Gemeinsam mit den Ratsmitgliedern lud Bürgermeister Reeh zu einer Begehung der Kreisstraße ein, um auf die zahlreichen Missstände aufmerksam zu machen. Straßenschäden, die bereits seit Jahren keine grundlegende Sanierung mehr erfahren haben, erregen vor Ort die Gemüter. "Erst wenn wir der Herabstufung der Kreisstraße als Gemeindestraße zustimmen, wird eine Instandsetzung erfolgen", erläuterten die Ratsmitglieder den aktuellen Sachstand. Dieser Herabstufung könne man aber nicht reinen Gewissens zustimmen, da nicht klar sei, wie beispielsweise in 20 Jahren die Ortsgemeinde die Folgekosten alleine stemmen solle.

Zusätzlich zu den Straßenschäden stellt sich vor allem im Winter eine Herausforderung für die Maudener Bürger, da die K108 dann nur unregelmäßig vom Winterdienst angefahren und geräumt wird. "Dies stellt für unsere Einwohner eine große Belastung dar und es ist uns unerklärlich, wieso einfach ein ganzes Dorf aufs Abstellgleis gestellt wird, sobald Schnee die Straße unpassierbar macht", so der Ortsbürgermeister, der die Abgeordnete um Unterstützung in dieser Angelegenheit bittet. Bätzing-Lichenthäler sagte zu, sich mit dem Winterdienst und dem zuständigen Landesbetrieb Mobilität in Verbindung zu setzen und um Abhilfe zu bitten.



Zum Abschluss der Dörfertour nannten die Kommunalpolitiker noch den Hochwasserschutz als ein aktuelles Thema, das sie umtreibt. "Die Gefahrenpotenziale von bachnaher Bepflanzung vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal kennend, bemühen wir uns auch in Mauden darum, den Bach von Bepflanzung freizuhalten", beschreibt Achim Reeh die aktuelle Situation. Dabei wünsche man sich vor Ort jedoch mehr Unterstützung der Kreisverwaltung als zuständige Behörde, um sich vor Hochwassergefahren zu schützen. Die Landtagsabgeordnete versprach, die Kreisverwaltung über das Anliegen der Ortsgemeinde in Kenntnis zu setzen, damit die Gemeinde sich vorausschauend wappnen kann. (PM)


Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Hamm: Auch in diesem Jahr keine "Nacht der Genüsse"

Die Traditionsveranstaltung "Nacht der Genüsse" in Hamm (Sieg) muss in diesem bereits Jahr zum dritten ...

Tolles Abschiedsfest für die Vorschulkinder der kommunalen Kita Hamm

Auf diesen Tag haben 24 Vorschulkinder sehnsüchtig gewartet: Von Kita-Kindern werden sie zu Schulanfängern. ...

Landrat Enders besuchte Firma Walter Henrich in Daaden

Die Firma Walter Hendrich steht im Kreis Altenkirchen für den erfolgreichen Strukturwandel in der heimischen ...

IGS Hamm bewirbt sich erfolgreich beim Projekt "Schule der Zukunft"

In diesen Tagen hat die IGS Hamm (Sieg) gleich zweimal Anlass zu großer Freude. Kürzlich teilten Ministerpräsidentin ...

Hachenburger Kulturzeit hat wieder Kleinkunst-Pakete im Angebot

Das Programm August bis Dezember des Kulturreferats der Stadt und Verbandsgemeinde Hachenburg ist da. ...

IG BAU warnt vor Sonnengefahr für "Draußen-Jobber" im Kreis Altenkirchen

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Westerwaldkreis unter freiem Himmel arbeiten, ...

Werbung