Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

Hammer Bogenschützen bei Turnier ganz vorne

Äußerst erfolreich waren die Bogenschützen aus Hamm beim international besetzten Arrowhead-Feldbogenturnier in Siegburg.

Die erfolgreichen Langbogner der Hammer Bogenschützen (von links): Elwin Mix, Steffen Schwaldt, Stephan Schmidt.

Hamm/Siegburg. Auf dem diesjährigen, international besetzten Arrowhead-Feldbogenturnier in Siegburg gelang es dem Hammer Bogenschützen Steffen Schwaldt, die Langbogenkonkurrenz für sich zu entscheiden. Nach zwei jeweils 8-stündigen Turniertagen mit insgesamt 48 Zielscheiben in unterschiedlichen Entfernungen und schwierigem Gelände lag Steffen Schwaldt am Ende mit 337 Ringen vor seinen Vereinskameraden Elwin Mix (334 Ringe) und Stephan Schmidt (276).
Auf der offenen Bezirksmeisterschaft im Feldbogen, ebenfalls in Siegburg, gewann der Hammer Langbogner Elwin Mix den Titel des Bezirksmeisters. Er schoss in der 24-Ziel-Runde 179 Ringe. Ihm dicht auf den Fersen erreichte Steffen Schwaldt mit 176 Ringen den zweiten Platz. Der dritte Hämmscher Langbogner Stephan Schmidt kam mit 146 Ringen auf den fünften Platz.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Ausbildung der Ausbilder" in der WW-Akademie

Im Rahmen zur Fortbildung zur Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung beginnt in der Westerwald-Akademie ...

In Wissen wurde wieder "evangolisch" gefeiert

Die erfolgreiche Premiere war im vergangenen Jahr - in diesem Jahr erhielt das ökumenische Sommerfest ...

Trattoria "Gustitalia" bietet italienische Küche vom Feinsten

Italienische Küche ist weit aus mehr als Pizza und Pasta. Mit dem Konzept ging die Trattoria "Gustitalia" ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Der Name ist Programm: Im Forster Ortsteil Seifen findet am 28. August ein Seifenkistenrennen statt. ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

Neue Kurse: Kinder entdecken die Welt der Musik

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für die Kleinsten an der Kreismusikschule in Altenkirchen. ...

Werbung