Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Wissen: Gestohlene Christusfigur und zwei eingeworfene Autoscheiben

Schon wieder hatten es Unbekannte auf ein Wegekreuz in Wissen abgesehen. Statt die Christusfigur zu beschädigen, wurde sie dieses Mal komplett mitgenommen. Außerdem berichtet die Polizei über Täter, die auf dem Parkplatz des Seniorenheims Autoscheiben einschlugen.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Unbekannte Täter nahmen eine Christusfigur von dem dortigen Wegekreuz am Höheweg ab. Die Polizei grenzt die Tatzeit auf die Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag (20./21. Juli) und geht von Diebstahl aus, da der Korpus nicht aufgefunden werden konnte. In der Vergangenheit kam es in Wissen zu ähnlichen Vorfällen bei denen die Christusfigur an Wegekreuzen beschädigt wurden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Unsere Berichterstattung dazu ist unter diesem Artikel verlinkt.)

Heckscheiben von zwei Autos eingeworfen
In der Nacht von Sonntag auf Montag (24./25. Juli) wurden in Wissen die Heckscheiben eines Mercedes-Taxis sowie eines VW Up von einem unbekannten Täter mit einem Stein eingeworfen. Beide Autos waren nebeneinander auf dem Parkplatz des Seniorenheimes in der Bröhltalstraße abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder via Mail an pwwissen@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie auch:

Arm abgeschlagen: Zum wiederholten Mal Wegekreuz in Wissen beschädigt

Schon wieder geschändete Christus-Figur im AK-Kreis – diesmal in Wissen-Schönstein


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: "Vorschul-Super-Hunde" erleben mit allen Sinnen

Insgesamt 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen werden nach den ...

Mittelhof: Ferienspaß-Aktion "Holz- und Musikwerkstatt Wald" ab 1. August

Auch in diesem Jahr findet die Ferienspaß-Aktion "Holz- und Musikwerkstatt Wald" für Kinder im Alter ...

Lionsclub Westerwald: Welche Zukunft hat die Wirtschaft im ländlichen Raum?

Der Präsident vom Lionsclub Westerwald, Michael Nassauer empfing anlässlich eines regulären Clubabends ...

Gelungene Schaustollenanlage in Katzwinkel eingeweiht

Unter dem Motto "Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" wurde die Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule ...

Landrat Enders besuchte Firma Walter Henrich in Daaden

Die Firma Walter Hendrich steht im Kreis Altenkirchen für den erfolgreichen Strukturwandel in der heimischen ...

Tolles Abschiedsfest für die Vorschulkinder der kommunalen Kita Hamm

Auf diesen Tag haben 24 Vorschulkinder sehnsüchtig gewartet: Von Kita-Kindern werden sie zu Schulanfängern. ...

Werbung