Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2022    

Wissen: Gestohlene Christusfigur und zwei eingeworfene Autoscheiben

Schon wieder hatten es Unbekannte auf ein Wegekreuz in Wissen abgesehen. Statt die Christusfigur zu beschädigen, wurde sie dieses Mal komplett mitgenommen. Außerdem berichtet die Polizei über Täter, die auf dem Parkplatz des Seniorenheims Autoscheiben einschlugen.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Unbekannte Täter nahmen eine Christusfigur von dem dortigen Wegekreuz am Höheweg ab. Die Polizei grenzt die Tatzeit auf die Zeit zwischen Mittwoch und Donnerstag (20./21. Juli) und geht von Diebstahl aus, da der Korpus nicht aufgefunden werden konnte. In der Vergangenheit kam es in Wissen zu ähnlichen Vorfällen bei denen die Christusfigur an Wegekreuzen beschädigt wurden. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen. (Unsere Berichterstattung dazu ist unter diesem Artikel verlinkt.)

Heckscheiben von zwei Autos eingeworfen
In der Nacht von Sonntag auf Montag (24./25. Juli) wurden in Wissen die Heckscheiben eines Mercedes-Taxis sowie eines VW Up von einem unbekannten Täter mit einem Stein eingeworfen. Beide Autos waren nebeneinander auf dem Parkplatz des Seniorenheimes in der Bröhltalstraße abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder via Mail an pwwissen@polizei.rlp.de zu melden. (PM)



Lesen Sie auch:

Arm abgeschlagen: Zum wiederholten Mal Wegekreuz in Wissen beschädigt

Schon wieder geschändete Christus-Figur im AK-Kreis – diesmal in Wissen-Schönstein



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: "Vorschul-Super-Hunde" erleben mit allen Sinnen

Insgesamt 23 Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen werden nach den ...

Mittelhof: Ferienspaß-Aktion "Holz- und Musikwerkstatt Wald" ab 1. August

Auch in diesem Jahr findet die Ferienspaß-Aktion "Holz- und Musikwerkstatt Wald" für Kinder im Alter ...

Lionsclub Westerwald: Welche Zukunft hat die Wirtschaft im ländlichen Raum?

Der Präsident vom Lionsclub Westerwald, Michael Nassauer empfing anlässlich eines regulären Clubabends ...

Gelungene Schaustollenanlage in Katzwinkel eingeweiht

Unter dem Motto "Traditionsbewusst der Zukunft zugewandt" wurde die Schaustollenanlage an der Barbara-Grundschule ...

Landrat Enders besuchte Firma Walter Henrich in Daaden

Die Firma Walter Hendrich steht im Kreis Altenkirchen für den erfolgreichen Strukturwandel in der heimischen ...

Tolles Abschiedsfest für die Vorschulkinder der kommunalen Kita Hamm

Auf diesen Tag haben 24 Vorschulkinder sehnsüchtig gewartet: Von Kita-Kindern werden sie zu Schulanfängern. ...

Werbung