Werbung

Nachricht vom 02.06.2011    

In Wissen wurde wieder "evangolisch" gefeiert

Die erfolgreiche Premiere war im vergangenen Jahr - in diesem Jahr erhielt das ökumenische Sommerfest in Wissen nicht minder viel Zuspruch der Gläubigen aus beiden Konfessionen.

Und los geht’s! Die Rollenrutsche im Pfarrgarten kam bei den jungen Besuchern richtig gut an.

Wissen. Was im vergangenen Jahr eine so erfolgreiche Premiere erlebte, fand jetzt eine überaus gelungene Fortsetzung - das ökumenische Sommerfest in Wissen. Nach Open-Air-Messe der Katholiken im Pfarrgarten, musikalisch gestaltet vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde, und Gottesdienst der evangelischen Christen in der Erlöserkirche unter Mitwirkung des Kinderchors der katholischen Pfarrgemeinde "Kreuzerhöhung", traf man sich anschließend auf dem Kirchweg, der von rund 50 Helferinnen und Helfern beider Konfessionen zur "ökumenischen Meile" umgestaltet worden war.
Ein reiches Angebot an Spiel und Spaß sorgte bei den jungen Besuchern für Kurzweil. Wer es mal etwas ruhiger mochte, konnte sich von den Mitarbeiterinnen der Büchereien Märchen vorlesen lassen oder auf dem Barfußpfad wohltuende Erfahrungen machen. Ein besonderer Höhepunkt des Sommerfestes war wohl die Aufführung des Musicals "Frederieke - das Gänseblümchen" von den Kindern der Kindertagesstätten "Apfelbaum" und "Adolph-Kolping" im Pfarrheim. Nicht zuletzt das schöne Wetter sowie ein leckeres Angebot an Speisen und Getränken, Kuchen und Kaffee sorgten dafür, dass bis in die späten Nachmittagsstunden ökumenisch gefeiert wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Region. Der Fischotter war früher weit verbreitet und an vielen Gewässern in Rheinland-Pfalz heimisch. Doch durch menschliche ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

Giershausen. Zwischen Samstag (21. Dezember) und Sonntag (12. Januar) kam es in der Hauptstraße von Giershausen zu einem ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

Roth. Am Abend des Samstags (11. Januar) warfen gegen 21.35 Uhr mehrere Jugendliche in Roth Schneebälle von einer Brücke ...

Weitere Artikel


Trattoria "Gustitalia" bietet italienische Küche vom Feinsten

Altenkirchen. Eine gelungene Neueröffnung feierte die Trattoria "Gustitalia" in der Wilhelmstraße 15 in Altenkirchen. Gian-Paolo ...

Antrag: Bündnisgrüne fordern Kreisrüge für RWE

Altenkirchen. Der Antrag der Bündnisgrünen im Kreistag Altenkirchen zur Kreistagssitzung am Montag, 6. Juni:
"Hiermit beantragen ...

Faszinierende Ausstellung zum Thema Wasser im Alten Zollhaus

Wissen. Der Naturfotograf und Künstler Louis L. Blackmore schuf beeindruckende Aufnahmen vom Element Wasser, die jetzt im ...

"Ausbildung der Ausbilder" in der WW-Akademie

Koblenz/Wissen. Mit dem Lehrgang „Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk“ bietet die Handwerkskammer (HwK) ...

Hammer Bogenschützen bei Turnier ganz vorne

Hamm/Siegburg. Auf dem diesjährigen, international besetzten Arrowhead-Feldbogenturnier in Siegburg gelang es dem Hammer ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Forst. Ein "Hauch von Formel 1" und Rennatmosphäre liegen in der Luft, wenn am Sonntag, 28. August, der Heimat- und Sportverein ...

Werbung