Werbung

Nachricht vom 26.07.2022    

Rührende Tränen bei Verabschiedung der Kita-Vorschulkinder in Schönstein

Von Katharina Behner

Insgesamt 17 Vorschulkinder haben in diesem Jahr die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein verlassen, um neue Lebenswege zu beschreiten. Doch bevor die Grundschule nach den Sommerferien auf sie wartet, gab es zur Verabschiedung rührende Tränen. Ihre Wünsche ließen die Kinder an bunten Luftballons gen Himmel steigen.

Lange schauten die Vorschulkinder der Kita St. Katharina in Schönstein ihren Luftballons nach, die sie mit Wünschen bestückt in den blauen Himmel steigen ließen. (Fotos: KathaBe)

Wissen/Schönstein. Kürzlich wurden die Großen unter den Kleinen in der Kindertagesstätte St. Katharina (Kita) in Schönstein gebührend verabschiedet. Insgesamt 17 Vorschulkinder haben in diesem Jahr die Kita verlassen, um in der Grundschule neue Wege zu gehen.

Kita-Leiterin Marina Schramm nahm in ihrer Abschiedsrede Rückblick auf die vorangegangenen Kita-Jahre der Kinder. Die meisten „unserer Großen haben mittlerweile einige Jahre in unserer schönen Kita verbracht“. Sie hätten viel gelernt, viel Quatsch gemacht und fanden bei ihren Erzieherinnen stets ein offenes Ohr für tolle und auch traurige Geschichten. Gemeinsam wurde viel gesungen, getanzt, gespielt und auch gebastelt, so habe man vieles gemeinsam erlebt.

Was die Kinder in all den Kita-Jahren erlebt hatten findet sich in dicken Portfolio-Mappen wieder, die sie von ihren Erzieherinnen überreicht bekamen und mit prägenden Erinnerungen so prall gefüllt, dass die Kinder sie teils kaum tragen konnten. Hier hinein könne immer mal wieder geschaut werden, wenn die Sehnsucht nach der Kita groß ist, um sich in Gedanken an die schöne Zeit zu trösten, so die Kita-Leiterin.

Die Worte der Erinnerungen und Rückblicke verbunden mit dem Blick auf die Zukunft und den Neubeginn in der Grundschule rührten so manche der Eltern, Erzieher(innen) und auch die Kinder zu Tränen.

Geschenke und bunte Luftballons mit Wünschen
Natürlich gab es auch Geschenke. So hatte die Kita für jedes der 17 Vorschulkinder ein individuelles T-Shirt mit dem jeweiligen Namen, einem Foto und Slogans, etwa „Für dieses Shirt musste ich lange spielen und basteln“ entworfen. Die T-Shirts kamen selbstverständlich gleich nach der Übergabe zum Einsatz.



Auch die Erzieherinnen gingen in Sachen Geschenke nicht leer aus. In diesem Jahr hatten sich die Kinder, Eltern und der Förderverein der Kita viele Gedanken gemacht und so durfte sich die Kita über ein tolles, großes neues Wasserspiel für den Außenbereich freuen. Zum Andenken wurden dort alle Namen der Vorschulkinder eingraviert. Hierfür dankte Marina Schramm allen Beteiligten im Namen der Kita und der Kinder, die sich zukünftig daran eine Abkühlung verschaffen können, herzlich.

Lange schauten die Vorschulkinder noch ihren Luftballons nach, die sie in den blauen Himmel steigen ließen. Auf den Zetteln die daran befestigt waren, befanden sich ihre Wünsche in vielfältigster Form. Von einem eigenen Hund, bis Gesundheit für die ganze Familie und einem Geschwisterchen fand war alles dabei.

Bevor es mit Würstchen und anderen Leckereien zum gemütlichen Beisammen sein ging, blieb der Kita-Mannschaft noch allen der 17 Kinder viel Erfolg und Freude für ihren neuen Lebensweg in der Grundschule zu wünschen. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein

Zu ihrem monatlichen "FreiTalk" hatte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Wissen: Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius-Krankenhaus

Seit 2020 hat sich die Ausbildung in der Pflege stark gewandelt. Um immer komplexeren Aufgaben Rechnung ...

Vierstelliger Betrag aus BMW X5 gestohlen in Horhausen

Am Montag (25. Juli) ist zwischen 8.30 Uhr bis 17.20 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche "In ...

Ingelbach/Herdorf: Schüler erhielten spannende Einblicke in die Welt der Metalle

Einen Metall- oder Elektroberuf praktisch kennenlernen - genau das erwartet die Schülerinnen und Schüler ...

Gutes Essen und reger Austausch: Gelungenes Grillfest des SPD-Ortsverein Hamm

Bei sommerlichen Temperaturen fand das traditionelle Grillfest des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg mit vierzig ...

Spiel, Satz und Sieg: Dennis Berleth nicht zu schlagen in Neitersen

Letztes Jahr wurde die Clubmeisterschaft der Tennisabteilung wieder ins Leben gerufen. Nun fand die zweite ...

Werbung