Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2022    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein

Zu ihrem monatlichen "FreiTalk" hatte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Juli nach Herdorf eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein, frisch gebackenen Muffins und jeder Menge Informationen war der Infostand ein Anziehungspunkt für zahlreiche Gespräche mit den Bürgern.

Der FreiTalk fand dieses Mal vor dem Herdorfer Hüttenhaus statt. (Foto: SPD)

Herdorf. Auch die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Herdorf, Sabine Steinau, sowie weitere Parteimitglieder nahmen teil. "Der FreiTalk bietet die Möglichkeit, außerhalb von Tagesordnungen und Sprechstunden mit uns Politikern locker ins Gespräch zu kommen und ich freue mich, dass dieses Angebot so gut angenommen wird", so Bätzing-Lichtenthäler über die breite Akzeptanz von "FreiTalk".

Der nächste einstündige Informationsstand findet nach den Sommerferien am 9. September in der Verbandsgemeinde Kirchen statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Wissen: Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius-Krankenhaus

Seit 2020 hat sich die Ausbildung in der Pflege stark gewandelt. Um immer komplexeren Aufgaben Rechnung ...

Vierstelliger Betrag aus BMW X5 gestohlen in Horhausen

Am Montag (25. Juli) ist zwischen 8.30 Uhr bis 17.20 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche "In ...

Corona: Lüftungsanlagen für christliche Grundschule Altenkirchen-Honneroth

Seit Anfang Juli "schweben" die Kinder und Lehrer der christlichen Grundschule in Altenkirchen Honneroth ...

Rührende Tränen bei Verabschiedung der Kita-Vorschulkinder in Schönstein

Insgesamt 17 Vorschulkinder haben in diesem Jahr die Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein verlassen, ...

Ingelbach/Herdorf: Schüler erhielten spannende Einblicke in die Welt der Metalle

Einen Metall- oder Elektroberuf praktisch kennenlernen - genau das erwartet die Schülerinnen und Schüler ...

Gutes Essen und reger Austausch: Gelungenes Grillfest des SPD-Ortsverein Hamm

Bei sommerlichen Temperaturen fand das traditionelle Grillfest des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg mit vierzig ...

Werbung