Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2022    

Corona: Lüftungsanlagen für christliche Grundschule Altenkirchen-Honneroth

Seit Anfang Juli "schweben" die Kinder und Lehrer der christlichen Grundschule in Altenkirchen Honneroth (FEBA) nur noch auf einem Frischluftsee durch die Klassenzimmer. So beschreibt der Hersteller die Vorteile der dezentralen Lüftungsanlagen Vitovent 200-P. So müssen die Kleinen auch nicht im kommenden Winter frieren, Stichwort Corona.

Neue Lüftungsanlagen: Nun ist es möglich, einen Raum von rund 90 Quadratmeter und bis zu 30 Personen mit frischer Luft zu versorgen. (Fotos: Schule)

Region. Die Anlagen konnten dank staatlicher Bezuschussung von 80 Prozent, der zügigen Lieferung durch die Firma Viessmann und der freundlichen Unterstützung der Firma Hess-Heiztechnik vor kurzem in allen Klassenzimmern, dem Lehrerzimmer sowie dem Mehrzweckraum eingebaut werden. Nun ist es möglich, einen Raum von rund 90 Quadratmeter und bis zu 30 Personen mit frischer Luft zu versorgen.

Vielen Dank an dieser Stelle an das Team von Hess Heiztechnik, die die Einbauarbeiten stets an Nachmittagen durchführten, sodass die Kinder die Räume am Vormittag wie gewohnt nutzen konnten. Die Anlagen arbeiten sehr leise (unter 40 dB) und stören den Unterrichtsablauf nicht.

Alle Kinder und auch Lehrer freuen sich, dass sie im kommenden Winter, auch wenn die Corona Pandemie den Schulalltag wahrscheinlich wieder mehr beeinflussen sollte, nicht mehr in Winterjacken mit dicken Schals und Mützen bei offenem Fenster frieren müssen. Da der Austausch der verbrauchten Luft automatisch funktioniert und sogar noch durch einen eingebauten HEPA Filter von 99,99 Prozent aller Viren befreit wird, kann auf die bisherige Praxis der Fensterlüftung zukünftig verzichtet werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die FEBA, die sich durch einen großen Teil aus Spenden finanziert, freut sich über die neuen Anlagen und über die daraus resultierende Reduzierung der Heizkosten. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Horhausen: Kollision beim Abbiegen - Frau leicht verletzt

Horhausen. Bei dem Abbiegevorgang übersah die 43-Jährige das entgegenkommende Fahrzeug einer 35-Jährigen, die einen Zusammenstoß ...

Westerwaldwetter: Gewitter, Starkregen und Hagel

Region. Am heutigen Mittwoch (7. Juni) nimmt ab dem Mittag die Bewölkung und insbesondere im nördlichen Westerwald brauen ...

Westerwälder Rezepte - Erdbeer-Quark-Torte

Dierdorf. Zutaten für eine Springform, 26 Zentimeter Durchmesser:
3 Eier
100 g Vollrohrzucker
200 g Dinkelmehl Type 1050
1 ...

Bitzen: Gasaustritt aus einem Flüssiggastank sorgt für Evakuierungsaktion

Wissen. Am Dienstagnachmittag (6. Juni) kam es in Bitzen zu einem längeren Feuerwehreinsatz. Der Bewohner eines Hauses mit ...

Brandserie in Alsdorf: Was steckt dahinter? Polizei bittet um Mithilfe

Betzdorf/Alsdorf. Den Bewohnern von Alsdorf und der umliegenden Region wird kaum entgangen sein, dass es immer häufiger zu ...

Lese- und Schreibkompetenz in einem Online-Kurs stärken

Altenkirchen. Das Einüben von Lesen und Schreiben wird verbunden mit der Vermittlung von digitalen Alltagspraktiken – dabei ...

Weitere Artikel


Leutesdorfs Winzer pflegen ihre Nachbarschaft mit viel Liebe

Region. Der heute doch eher vergessene Dichter Venantius Fortunatus war es, der den jungen Merowingerkönig Childebert II. ...

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Region. Die Klöster und Kirchen erzählen vom Glauben der Menschen, die dort Freude und Leid hingetragen und Antworten auf ...

Unterstützung durch evm: 1.500 Euro für die Nachwuchsfeuerwehr Daaden-Herdorf

Daaden-Herdorf. Am 22. Juli übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer der evm, den Spendenbetrag an die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. ...

Vierstelliger Betrag aus BMW X5 gestohlen in Horhausen

Horhausen. Autokenner ahnen, dass Besitzer dieses Modells nicht unbedingt am Hungertuch nagen. Der BMW, der gestern aufgebrochen ...

Wissen: Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius-Krankenhaus

Wissen. Kürzlich fand die zweite Veranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein

Herdorf. Auch die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Herdorf, Sabine Steinau, sowie weitere Parteimitglieder nahmen teil. "Der ...

Werbung