Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2022    

Corona: Lüftungsanlagen für christliche Grundschule Altenkirchen-Honneroth

Seit Anfang Juli "schweben" die Kinder und Lehrer der christlichen Grundschule in Altenkirchen Honneroth (FEBA) nur noch auf einem Frischluftsee durch die Klassenzimmer. So beschreibt der Hersteller die Vorteile der dezentralen Lüftungsanlagen Vitovent 200-P. So müssen die Kleinen auch nicht im kommenden Winter frieren, Stichwort Corona.

Neue Lüftungsanlagen: Nun ist es möglich, einen Raum von rund 90 Quadratmeter und bis zu 30 Personen mit frischer Luft zu versorgen. (Fotos: Schule)

Region. Die Anlagen konnten dank staatlicher Bezuschussung von 80 Prozent, der zügigen Lieferung durch die Firma Viessmann und der freundlichen Unterstützung der Firma Hess-Heiztechnik vor kurzem in allen Klassenzimmern, dem Lehrerzimmer sowie dem Mehrzweckraum eingebaut werden. Nun ist es möglich, einen Raum von rund 90 Quadratmeter und bis zu 30 Personen mit frischer Luft zu versorgen.

Vielen Dank an dieser Stelle an das Team von Hess Heiztechnik, die die Einbauarbeiten stets an Nachmittagen durchführten, sodass die Kinder die Räume am Vormittag wie gewohnt nutzen konnten. Die Anlagen arbeiten sehr leise (unter 40 dB) und stören den Unterrichtsablauf nicht.

Alle Kinder und auch Lehrer freuen sich, dass sie im kommenden Winter, auch wenn die Corona Pandemie den Schulalltag wahrscheinlich wieder mehr beeinflussen sollte, nicht mehr in Winterjacken mit dicken Schals und Mützen bei offenem Fenster frieren müssen. Da der Austausch der verbrauchten Luft automatisch funktioniert und sogar noch durch einen eingebauten HEPA Filter von 99,99 Prozent aller Viren befreit wird, kann auf die bisherige Praxis der Fensterlüftung zukünftig verzichtet werden.



Die FEBA, die sich durch einen großen Teil aus Spenden finanziert, freut sich über die neuen Anlagen und über die daraus resultierende Reduzierung der Heizkosten. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Leutesdorfs Winzer pflegen ihre Nachbarschaft mit viel Liebe

Perfekt gepflegt – das muss ein gutes Tröpfchen werden! In diesem Urteil waren sich Landräte und Bürgermeister ...

Samstagswanderung auf dem Klostersteig

Seit Jahrhunderten gibt es im Rheingau Klöster verschiedenster Ordensgemeinschaften. Diese Klöster sind ...

Unterstützung durch evm: 1.500 Euro für die Nachwuchsfeuerwehr Daaden-Herdorf

Über 1.500 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf sowie die ...

Vierstelliger Betrag aus BMW X5 gestohlen in Horhausen

Am Montag (25. Juli) ist zwischen 8.30 Uhr bis 17.20 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kirche "In ...

Wissen: Sabine Bätzing-Lichtenthäler im St. Antonius-Krankenhaus

Seit 2020 hat sich die Ausbildung in der Pflege stark gewandelt. Um immer komplexeren Aufgaben Rechnung ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein

Zu ihrem monatlichen "FreiTalk" hatte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Werbung