Werbung

Nachricht vom 03.06.2011    

Trattoria "Gustitalia" bietet italienische Küche vom Feinsten

Italienische Küche ist weit aus mehr als Pizza und Pasta. Mit dem Konzept ging die Trattoria "Gustitalia" von Gian-Paolo Pecere an den Start. Frisch zubereitete Speisen nach klassischen italienischen Rezepten aus den Regionen Italiens kann man hier genießen.

Gian-Paolo Pecere eröffnete die Trattoria "Gustitalia" in Altenkirchen, er machte die Leidenschaft für die italienische Küche zum Beruf. Fotos: Helga Wienand

Altenkirchen. Eine gelungene Neueröffnung feierte die Trattoria "Gustitalia" in der Wilhelmstraße 15 in Altenkirchen. Gian-Paolo Pecere nahm zahlreiche Glückwünsche entgegen und erhielt von den ersten Gästen zahlreiche Komplimente.
Die Trattoria bietet eine authentische italienische Küche, frisch zubereitet und mit regionalen Schwerpunkten. Jetzt zur Eröffnung und der bevorstehenden toskanischen Nacht in der Kreisstadt steht die Toskana im Mittelpunkt, mit ihren feinen Genüssen.
"Das schmeckt vorzüglich, einfach wunderbar", sagten Gäste am Eröffnungsabend. Die Begeisterung für die italienische Küche des Familienunternehmens zeigte sich bei den Gästen an allen Tischen.
Gian-Paolo Pecere machte seine Leidenschaft für die italienische Küche zum Beruf. Unterstützung gibt es von Mutter Pietra Pecere und natürlich von Ehefrau Jennifer. Die Trattoria knüpft an die alten Traditionen der italienischen Gasthäuser an, die mit regionaler Küche eine kleine feine Speisekarte bieten. Hier steht nicht so sehr das große Angebot im Vordergrund, sondern frische Zutaten, zubereitet nach guten Rezepten aus der jeweiligen Region, oft aus Familienbesitz. Alle Speisen werden frisch zubereitet, das Pesto aus frischen Kräutern ebenso wie handgemachte Gnocchi.
Im reizvollen Ambiente finden 38 Personen Platz, es gibt einen wechselnden Mittagstisch und am Abend kann man sich kulinarisch in den Italienurlaub versetzen lassen. Ein freundlicher Service gehört natürlich dazu – so wie man es sich wünscht. Die Trattoria "Gustitalia" ist von dienstags bis donnerstags von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17.30 bis 22 Uhr geöffnet, freitags bis 23 Uhr, samstags von 18 bis 23 Uhr und sonntags von 11.30 bis 22 Uhr. Reservierungen sind erwünscht, Telefon 0 26 81/8 28 97 84. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Faszinierende Ausstellung zum Thema Wasser im Alten Zollhaus

Wasser fotografiert und porträtiert in vielen Ländern der Erde hat der Naturfotograf Louis L. Blackmore. ...

Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

Friedhelm Adorf startet in Sacramento für Deutschland

Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento vom ...

Hammer Bogenschützen bei Turnier ganz vorne

Äußerst erfolreich waren die Bogenschützen aus Hamm beim international besetzten Arrowhead-Feldbogenturnier ...

In Seifen gibt's ein Seifenkistenrennen

Der Name ist Programm: Im Forster Ortsteil Seifen findet am 28. August ein Seifenkistenrennen statt. ...

Ländliche Perspektiven - Neue Wege für den Druidensteig

Die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz begleitet im Rahmen des Modellprojektes „Ländliche Perspektiven“ ...

Werbung