Werbung

Nachricht vom 04.06.2011    

"Ferien am Ort" schöner und bewusster erleben

Erstmals bietet der SSV Weyerbusch in diesem Jahr in den Sommerferien eine Ferienspaßaktion für Kinder und Jugendliche an.

Weyerbusch In den kommenden Sommerferien ist es soweit. Der SSV Weyerbusch veranstaltet vom 11. bis 17. Juli in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland Pfalz erstmals eine "Ferien-am-Ort- Aktion" Geplant sind Aktionen bei der Schulsportanlage sowie Aktionen in der Natur. Das Motto "nachhaltig leben" bietet Kindern die Chance "Ferien am Ort" bewusster, manchmal ein bisschen langsamer, fair, immer miteinander und auf jeden Fall noch schöner zu erleben. Die angebotenen Themenbereiche sind "Natur (erleben)", "gesund ernähren", "Mobilität" und "Selbermachen". Bei der Ferienaktion wird den Teilnehmern kein festes Programm vorgesetzt, vielmehr erhalten
sie die Möglichkeit zur aktiven Programmmitgestaltung. Durch die Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen werden Bewegungsfreiräume geschaffen und damit ein aktiver Beitrag
zur Persönlichkeitsentwicklung eines jeden einzelnen geleistet. Und das Wichtigste: Neben dem Spaß wird immer die spielerische Vermittlung nachhaltiger Lebensstile im Mittelpunkt
der Aktionen stehen.
Weitere Einzelheiten bei den Vorstandsmitgliedern Sonja Hoffmann und Martin Trifan oder auf der Vereins-Homepage unter www.ssvweyerbusch.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Bürgerverein Berg legte einen erfolgreichen Start hin

Der "Bürger- und Nachbarschaftshilfeverein Berg" zog ein halbes Jahr nach der Vereinstaufe eine erste ...

Genossen informierten sich im Therapiezentrum für Tiere

Das physiotherapeutische Zentrum in den ehemaligen Räumen im Betzdorfer Friedhofsweg besuchte jetzt die ...

Wieder Freundschaftsangeln beim ASV Altenkirchen

Auch in diesem Jahr warten die Angelsportler aus Nah und Fern wieder auf das "Offene Freundschaftsangeln" ...

Wehner jetzt im Vorstand der SPD-Fraktion

Neu in den Vorstand der SPD-Landtagsfraktion wurde jetzt Thorsten Wehner (Wissen) gewählt. Zudem ist ...

Faszinierende Ausstellung zum Thema Wasser im Alten Zollhaus

Wasser fotografiert und porträtiert in vielen Ländern der Erde hat der Naturfotograf Louis L. Blackmore. ...

Antrag: Bündnisgrüne fordern Kreisrüge für RWE

Der Kreistag soll in seiner nächsten Sitzung am Montag, 6. Juni, die Politik der RWE AG in Sachen Atommoratorium ...

Werbung