Werbung

Nachricht vom 27.07.2022    

Ausflug in den Tierpark mit dem Migrationsbeirat der Stadt Wissen

Am vorletzten Samstag, den 16. Juli, starteten 35 Kinder unterschiedlicher nationaler Herkunft mit ihren Betreuern und Mitgliedern des Migrationsbeirats zum Ausflug in den Tierpark nach Niederfischbach. Mit dabei waren Bürger aus der Ukrainer, Syrer, Iraner und deutsche Mitbürger mit und ohne Migrationshintergrund.

Unten links: Sabah Bayar, Vorsitzende des Migrationsbeirats mit einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Ausflugs in den Tierpark sowie dem Busfahrer der Fa. Wünning, Bernd Hassel. Foto: Privat

Wissen. Im Park angekommen wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und erhielten von den geschulten Mitarbeiterinnen eine interessante Führung durch die verschiedenen Tiergehege. Auch beim Füttern der Tiere durften die Kinder helfen und erfuhren dabei allerlei Wissenswertes zu den verschiedenen Tierarten.

Im Anschluss gab es einen gemeinsamen Imbiss, bei dem die Gruppe sich auch untereinander besser kennenlernen konnte. Gut gestärkt wurde dann der neu angelegte große Spielplatz des Tierparks erkundet. Am frühen Abend ging es dann wieder Richtung Wissen mit sichtlich müden, aber vor allem glücklichen und fröhlichen Kindern und Erwachsenen zurück.



Ein besonderer Dank gilt dem Busunternehmen Wünning aus Wissen für die kostenlose Überlassung des Busses sowie dem Busfahrer Bernd Hassel, der ebenfalls seine Zeit zur Verfügung gestellt hat und sich mit seiner herzlichen Art gut um alle gekümmert hat.

Ein weiterer herzlicher Dank geht an die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierparks in Niederfischbach für den schönen Nachmittag.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Geisweider Flohmarkt unter der HTS am 6. August

Der Geisweider Flohmarkt bietet am 6. August ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Unzählige Artikel ...

Kursprogramm der Volkshochschule Altenkirchen-Flammersfeld im August und September

Für die Monate August und September hat die VHS Altenkirchen-Flammersfeld wieder ein buntes Programm ...

Corona im Kreis Altenkirchen am 27. Juli: 142 neue Fälle seit dem Vortag

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 40622 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt ...

Die A-Jugend geht nach Vorbereitungsspielen für Rheinlandliga-Sasion in Sommerpause

Der Auftakt der Teststpielserie war am 10. Juli beim hessischen Verbandsligisten JSG Dietkirchen/Offheim. ...

"IT2School" fördert Fachkräfte von morgen

Die Erkenntnis sollte sich langsam durchgesetzt haben: Das Land der Dichter und Denker benötigt auch ...

Auf der Suche nach Unterstützung: Im Kampf gegen die Atomwaffen

Im August 2019 verabschiedete der Landtag in Rheinland-Pfalz einen Antrag zum Atomwaffenverbotsvertrag ...

Werbung