Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Geschwindigkeitsmessungen in Horhausen und Anhausen: Mehrere Verstöße

Am Mittwochvormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus zunächst eine Geschwindigkeitsmessung innerhalb geschlossener Ortschaften in Horhausen, In der Dell, durch. Anschließend gab es Messung am Mittwochmittag auf der Landesstraße 258 zwischen Neuwied (Alteck) und Anhausen. Bei beiden Messungen kam es zu mehreren Verstößen.

(Symbolbild)

Horhausen/Anhausen. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt an der kontrollierten Stelle in Horhausen 50 Kilometer pro Stunde. Im Zeitraum von 8.45 Uhr bis 10.15 Uhr sind zwei Fahrzeuge im Verwarngeldbereich und ein PKW im Bußgeldbereich (66 Kilometer pro Stunde) gemessen worden. Zudem wurde ein Verstoß gegen die Gurtpflicht geahndet.

Anschließend wurde auf der L 258 zwischen Neuwied und Anhausen eine Geschwindkeitsmessung von 12 bis 13.30 Uhr durchgeführt. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 70 Kilometer pro Stunde begrenzt. Es sind elf Verstöße im Anzeigenbereich geahndet worden. Die Geschwindigkeit der schnellsten Messung betrug 127 Kilometer pro Stunde.

(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald-Sieg ist gestartet

Die Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland hat zu einem Ferien-Camp für Kinder zwischen ...

Wissen: Wohlfühlambiente beim Brunnen, der zur Sitzgelegenheit wurde

Kaum wiederzuerkennen ist der ehemals unansehnliche Brunnen auf dem Wissener Marktplatz. Seit kurzem ...

Birnbach: Unbekannte stehlen Geld aus Opferstock der evangelischen Kirche

Bisher unbekannte Täter sind irgendwann zwischen Dienstag (26. Juli), 12.00 Uhr, und Donnerstag (28. ...

Presseerstmeldung: Brand in Waldgebiet bei Herdorf

Seit Mittwoch (27. Juli) um rund 19.30 Uhr läuft ein großer Feuerwehreinsatz zur Brandbekämpfung in einem ...

Westerwälder Rezepte: Cremiges Dessert mit Sommerbeeren

Party-geeignet ist der köstliche Abschluss eines leckeren Mahls mit Schichten aus lockerer Creme, frischen ...

Corona im Kreis Altenkirchen am 27. Juli: 142 neue Fälle seit dem Vortag

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 40622 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt ...

Werbung