Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2007    

Kandler neuer Kreischef der GRAUEN

Der Kreisverband der GRAUEN hat einen neuen Kreisvorsitzenden. Wolfgang Kandler (Horhausen) wurde in einer Mitgliederversammlung einstimmig gewählt.

wolfgang kandler

Horhausen. Im Landgasthof "Latsch" in Neitersen trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes Altenkirchen der GRAUEN – Graue Panther zur Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes. Der bisherige Kreisvorsitzende Bastian Albrecht war vor einigen Monaten zum neuen Landesvorsitzenden des Landesverbandes Graue – Graue Panther in Koblenz gewählt worden. Zur Neuwahl als Kreisvorsitzender, der er bis dahin war, stellte er sich nicht mehr. Er zeigte sich aber bereit, als stellvertretender Vorsitzender den neuen Kreisvorsitzenden zu unterstützen. Einstimmig wurde Wolfgang Kandler aus Horhausen in dieses Amt gewählt. Kandler, der auf Landesebene als Generalsekretär agiert, will sich verstärkt um die Belange der Bürger kümmern. Ebenso einstimmig wurde anschließend Bastian Albrecht (Neitersen) als stellvertretender Kreisvorsitzender gewählt. In seinem Amt als Schatzmeister wurde Markus Neumaier (Stürzelbach) bestätigt. (wwa)
xxx
Die neue Führungsspitze im Kreisverband Altenkirchen der GRAUEN – Graue Panther: Wolfgang Kandler (rechts) und Bastian Albrecht (links). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Oberlahrer Wehrleute probten Ernstfall

Den Ernstfall probte jetzt der Löschzug Oberlahr in seiner Herbst-Abschlussübung. Der gesamte Zug mit ...

Kinder stürmten neuen Spielplatz

Die Kinder - und auch die Eltern - im Burglahrer Ortsteil Heckerfeld freuen sich: Der neue Spielplatz ...

Guter Wein mundete den Senioren

Einen kurzweiligen Abend erlebten die Seniorinnen und Senioren in Schürdt. Kein Wunder - den Hausbewohnern ...

Wehren bewiesen Einsatzbereitschaft

Herbstabschlussübung in Krunkel: Die Löschzüge aus Flammersfeld, Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen ...

Lebenshilfe-Basar lockte viele Besucher

Mehr als 3000 Besucher, über 5000 verkaufte Lose - der Basar der Lebenshilfe Steckenstein ist ein Renner ...

Trabikönig ist erst 14 Jahre alt

Der Trabikönig in diesem Jahr heißt Michael Schmitz und ist 14 Jahre jung. Damit ist er der jüngste Trabikönig ...

Werbung