Werbung

Nachricht vom 28.07.2022    

Markttag in Altenkirchen - Verbände, Vereine und Institutionen stellen sich vor

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstag (28. Juli) bauten Mitarbeitende und Angestellte der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Lebenshilfe ihren Stand auf dem Marktplatz auf. Neben der Vorstellung der Tätigkeiten und Produkte wolle man auch um Auszubildende werben, so Steffi Stausberg.

Sascha Sommer (li.), Steffi Stausberg (re.) und Anne Weber (2. v. re.) gaben bereitwillig Auskunft. Die vier Mitarbeitenden der Werkstatt zeigten gern was sie herstellen. (Foto: kkö)

Altenkirchen/Flammersfeld. Der Markttag in der Innenstadt von Altenkirchen bietet neben dem üblichen Angebot auch den Vereinen, Verbänden und Institutionen eine Plattform. Wie bereits mehrfach berichtet, macht den Teilnehmern der direkte Kontakt bei diesen Aktionen Spaß. Hier, so die Praxisanleiterin Steffi Stausberg, biete sich die Möglichkeit, ihre Arbeit vorzustellen und im Rahmen der Ausbildungsinitiative Interessenten außerhalb der Werkstatt anzusprechen.

"Auch die Arbeitgeber aus dem sozialen Bereich müssen konkurrenzfähig sein", so Stausberg weiter. Die Angestellten gingen daher aktiv auf Standbesucher zu und informierten ausführlich. Die Werkstatt Flammersfeld bietet Menschen mit erheblichen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, sich auf Arbeitsplätze außerhalb der Werkstatt vorzubereiten.

So sind auch Mitarbeitende der Werkstatt zeitweise im neuen Pflegedorf der Lebenshilfe im Bereich Hausmeisterarbeiten tätig. Die Artikel, die das Team mitgebracht hatte, wurden allesamt in der WfbM Flammersfeld hergestellt. In dieser Werkstatt finden Menschen mit Beeinträchtigungen einen Arbeitsplatz im geschützten Raum. Dies, so Sascha Sommer, "sorgt dafür, dass unsere Mitarbeitenden sich öffnen und dann auch auf sogenannte Außenarbeitsplätze vermittelt werden können."




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Angestellten der Werkstatt sehen jeden Mitarbeitenden als Individuum und gehen auf die ganz eigenen Bedürfnisse ein. Das, so Anne Weber, sei das Spannende an dem Beruf. Die WfbM werden sich in der nächsten Zeit alle 14 Tage auf dem Marktplatz präsentieren. Hierbei sollen laut Sascha Sommer immer andere Mitarbeitende teilnehmen. Wer Interesse an der Arbeit in der WfbM hat, sei es im Rahmen einer Ausbildung, eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes, kann sich gerne unter der Telefonnummer 0 26 85/95 16 0 bei der Werkstatt Flammersfeld melden, so Steffi Stausberg. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Junge Union im Kreis Altenkirchen startet sechste Weihnachtsbaumaktion

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen plant auch in diesem Jahr ihre Weihnachtsbaumaktion. Ziel ist es, ...

Pflege leicht gemacht: Kosmetische Tricks bei Chemo- und Strahlentherapie

Ein kostenloser Hautpflegetag am Diakonie Klinikum Jung-Stilling informiert über Pflege bei Chemo- und ...

Gemeinschaftsaktion in Flammersfeld: Blumenzwiebeln für den Frühling

In den Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Flammersfeld fand eine Pflanzaktion statt. Beschäftigte ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege Altenkirchen: Unterwegs mit den Giebelwald-Rangern

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet am Samstag, dem 24. September, eine Abenteueraktion in Freusburg ...

Daaden: Unbekannter beschädigt Pkw und begeht Fahrerflucht

Am Mittwochvormittag (27. Juli) wurde in Daaden ein Pkw beschädigt. Das Fahrzeug war auf dem "Fontenay-Le-Fleury-Platz" ...

Kreis Altenkirchen: Häufung illegaler Erdanschüttungen - Genehmigung ist Pflicht

In der letzten Zeit häufen sich bei der Kreisverwaltung Altenkirchen Meldungen von ungenehmigten und ...

Birnbach: Unbekannte stehlen Geld aus Opferstock der evangelischen Kirche

Bisher unbekannte Täter sind irgendwann zwischen Dienstag (26. Juli), 12.00 Uhr, und Donnerstag (28. ...

Wissen: Wohlfühlambiente beim Brunnen, der zur Sitzgelegenheit wurde

Kaum wiederzuerkennen ist der ehemals unansehnliche Brunnen auf dem Wissener Marktplatz. Seit kurzem ...

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald-Sieg ist gestartet

Die Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland hat zu einem Ferien-Camp für Kinder zwischen ...

Werbung