Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Erste Hilfe: "Fresh-up"-Kurs für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen

Gerade Menschen, die im Ehrenamt tätig sind, haben meist regelmäßig Kontakt mit anderen Menschen. Nicht selten kann es dabei auch mal zu Notfallsituationen kommen, in denen Erste Hilfe nötig ist. Damit Ehrenamtliche immer wissen, was zur Not zu tun ist, bietet das DRK einen kostenlosen Auffrischungskurs an.

Laden zum "Erste-Hilfe-Fresh-up" nach Altenkirchen ein: Jörg Gerharz (DRK) sowie (links) Birgit Schreiner (DRK) und Agnes Brück (Kreisverwaltung). (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Im Notfall gut vorbereitet sein, fit sein in Erster Hilfe: Wer kann das von sich selbst voller Überzeugung sagen? Die oft plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit, nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Unsicherheit und unüberlegtes Verhalten beeinträchtigen nicht selten die Lage und kosten Zeit. Und die Pandemie macht das alles nicht einfacher.

Aus diesem Grund sollen Hilfeleistungen trainiert und in regelmäßigen Abständen aufgefrischt werden, so der Rat von Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreisverband Altenkirchen. Gemeinsam mit dem DRK organisiert das Netzwerk Ehrenamt im Landkreis Altenkirchen daher einen Auffrischungskurs: Das “Erste-Hilfe-Fresh-up“ richtet sich an ehrenamtlich tätige Menschen im Kreis.



Der Kurs mit drei Unterrichtseinheiten findet am 27. September in der Zeit von 18 bis 21 Uhr im Lehrsaal des DRK in Altenkirchen (Kölner Straße 97) statt. Innerhalb von drei Stunden werden die wichtigsten Maßnahmen noch einmal in Theorie und Praxis vermittelt. Die Themen sind teilnehmerorientiert, sodass jeder Teilnehmer persönliche Fragen stellen kann. Einer der wichtigsten Bestandteile des Kurses wird das Thema der Wiederbelebung als Sofortmaßnahme sein.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, im Anschluss gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Anmeldeschluss ist der 22. September.

Anmeldungen bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Agnes Brück, Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises, Telefon: 02681-812086, E-Mail: agnes.brueck@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Inflation: Haushalte im Kreis Altenkirchen verlieren laut NGG 57 Millionen Euro

Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise könnten den Haushalten im Landkreis Altenkirchen ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. trafen sich zur Summer-Lounge in Wissen

Kürzlich fand die Summer-Lounge der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. im Hotel Germania in Wissen ...

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sucht Wohnraum für Asylbewerber

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sucht derzeit dringend Wohnraum zur An-mietung für Asylbewerber. ...

Zahlreiche Krankmeldungen aufgrund von Wespenstichen

Was viele derzeit schmerzhaft zu spüren bekommen, zeigt sich jetzt in den Krankmeldungen: Wie aus einer ...

Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Kino-Feeling für Senioren bei der Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle ...

Werbung