Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2022    

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. trafen sich zur Summer-Lounge in Wissen

Kürzlich fand die Summer-Lounge der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. im Hotel Germania in Wissen statt. Bei bestem Sommerwetter trafen sich rund 15 aktive Wirtschaftsjunioren und Fördermitglieder zum gemeinsamen Austausch.

Interessanter Austausch bei der Summer-Lounge der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Sieg. (Foto: IHK Koblenz)

Wissen. Stellvertretender Kreissprecher Maximilian Rödder und Kassenwart Dominik Lukas stellten den anwesenden Gästen der Summer-Lounge die Aktivitäten und Projekte der Wirtschaftsjunioren für das nächste Jahr vor. Neben Stammtischtreffen, Betriebsbesuchen und Politikgesprächen soll auch wieder ein Azubi-Speed-Dating sowie die ABOM stattfinden. Ebenfalls freuen sich beide Vorstandmitglieder über Interessierte, die sich den Wirtschaftsjunioren anschließen möchten. “Mit unserem wirtschaftspolitischen und gesellschaftlichen Engagement übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft und geben der jungen Wirtschaft in der Region eine Stimme. Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte“, so Rödder.

Wirtschaftsjunioren verbindet. Ein gutes Beispiel hierfür sind Michael Arndt und Jens Johannsen. Beide lernten sich vor vielen Jahren bei den Wirtschaftsjunioren kennen und gründeten kurze Zeit später die FIXUM Creative Technology GmbH. Beide hoben in ihrem Kurzimpuls die Bedeutung des Netzwerkes hervor und ermutigten junge Nachwuchsführungskräfte, sich den Wirtschaftsjunioren anzuschließen. Im Anschluss hielt Boris Breidenstein, Geschäftsführer der KMU Mittelstandberatung GmbH aus Hachenburg einen informativen Kurzvortrag zum Thema “Wachstum durch Zukauf“. Bei kühlen Getränken und mit vielen guten Gesprächen ließen die Gäste den Abend ausklingen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der gemeinsame Austausch untereinander sei gerade in dieser besonderen Zeit mehr als wertvoll. “Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man miteinander reden muss, um Herausforderungen besser bewältigen zu können“, hebt Kristina Kutting, IHK-Regionalgeschäftsführerin für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied, die Bedeutung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. hervor.

Sie haben Interesse am Austausch untereinander und wollen neue Businesskontakte knüpfen? Dann freuen sich die Wirtschaftsjunioren über Kontaktaufnahme unter kutting@koblenz.ihk.de. Das nächste Treffen der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald findet am Donnerstag, dem 6. Oktober, in Betzdorf statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen.

Wer oder was sind die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald?
Die Wirtschaftsjunioren sind junge selbstständige Unternehmer, junge Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte unter 40 Jahren, die den Erfahrungsaustausch und den Kontakt miteinander suchen. Weitere Infos finden Sie unter www.wjd.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

ANZEIGE | Die EPG Pausa GmbH aus Eichelhardt ist ein in Deutschland führendes Unternehmen der Produktion ...

Wissen: Ohne Baustellen keine gute Infrastruktur - Bitte um Verständnis

Derzeit häufen sich die Baustellen in Wissen. Das bringt teils Umleitungen, Teilsperrungen und Vollsperrungen ...

Kreis Altenkirchen: Auszeiten mit dem Fachbereich Evangelische Familienbildung

Stark wie ein Löwe: Unter dieser Überschrift startet die Familienbildung der Evangelischen Akademie für ...

Inflation: Haushalte im Kreis Altenkirchen verlieren laut NGG 57 Millionen Euro

Inflation frisst Einkommen auf: Wegen rasant steigender Preise könnten den Haushalten im Landkreis Altenkirchen ...

Erste Hilfe: "Fresh-up"-Kurs für Ehrenamtliche im Landkreis Altenkirchen

Gerade Menschen, die im Ehrenamt tätig sind, haben meist regelmäßig Kontakt mit anderen Menschen. Nicht ...

Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sucht Wohnraum für Asylbewerber

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sucht derzeit dringend Wohnraum zur An-mietung für Asylbewerber. ...

Werbung