Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2022    

Kreis Altenkirchen: Auszeiten mit dem Fachbereich Evangelische Familienbildung

Stark wie ein Löwe: Unter dieser Überschrift startet die Familienbildung der Evangelischen Akademie für Land und Jugend in den Sommer. Kinder aus dem Kreis Altenkirchen erlebten dabei eine "löwenstarke Woche". Weitere Veranstaltungen sind in Planung.

Kinder aus dem Kreis Altenkirchen erlebten eine "löwenstarke Woche". (Foto: Evangelische Familienbildung)

Kreis Altenkirchen. Gemeinsam mit zwölf Kindern aus verschiedenen Regionen des Landkreises hat sich der Fachbereich Evangelische Familienbildung in ländlichen Räumen auf den Weg nach Netphen-Beienbach gemacht, um dort eine "löwenstarke Woche" zu erleben.

Die Kinder erwartete eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Eingebettet in die biblische Erzählung von Daniel hat das vierköpfige Team rund um Tobias Schmidt ein buntes und erlebnisreiches Programm vorbereitet: Gruppen- und Geländespiele, Erlebniswanderungen bei Tag und Nacht, gemütliche Abende am Lagerfeuer sind nur einige der Programmpunkte. Die Bibel erzählt die ganz persönliche Lebensgeschichte von Daniel. Er hatte viele Wünsche und große Träume, musste viele schwere Wege gehen, Krisen überstehen und mancher Wunsch blieb auf der Strecke. Doch immer wieder hat er Gottes Hilfe in scheinbar ausweglosen Situationen erfahren.

Der Fachbereich Evangelische Familienbildung unter Leitung von Tobias Schmidt ist eine neue Säule der Akademiearbeit speziell für Familien und Kinder. In diesem Jahr wird es noch weitere Veranstaltungen geben. Nach gut einer Woche Pause startet der Fachbereich dann am 8. August bereits auf die nächste große Fahrt. Unter der Überschrift "Unterwegs mit Freunden" geht es dann gemeinsam ebenfalls für eine Woche in das mitten im Wald gelegene Freizeithaus. "Bloß nicht aufgeben" heißt es dann ab 17. Oktober in der Herbstfreizeit am selben Ort.



Speziell für Familien ist ein Adventswochenende in der Planung. Die Advents- und Vorweihnachtszeit einmal anders zu erleben - damit können sich Erwachsene am Wochenende vom 9. Bis 12. Dezember beschäftigen. Parallel dazu machen sich die Kinder in einer eigenen Freizeit auf die "Suche nach dem Weihnachtsstern".

Weitere Infos unter 0151 44675020, www.lja.de oder schmidt@lja.de. (PM)


Mehr dazu:   Kirche & Religion  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Forst-Seifen: Falsche Polizeibeamte brachten Frau um mehrere tausend Euro

Forst-Seifen. Die falschen Beamten erklärten der Frau, dass man eine Diebesbande festgenommen habe, welche einen Zettel mit ...

Dolce Vita unterm Sternenzelt in Hachenburg

Hachenburg. Sie sehen den Originalen zum Verwechseln ähnlich. Und wenn sie erst singen, ja, dann kann man sie kaum noch von ...

Modernstes Blutspendemobil Deutschlands in Neuwied in Dienst gestellt

Neuwied. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland hat am Freitagmittag ein neues Blutspendemobil (BLUMO) seiner ...

Wissen: Ohne Baustellen keine gute Infrastruktur - Bitte um Verständnis

Wissen. Wie Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff mitteilt, häufen sich aktuell Anrufe in der Verwaltung aufgrund vieler Straßenbaustellen, ...

Sortiment erweitert: EPG Pausa aus Eichelhardt produziert neue Atemschutzmasken

Eichelhardt. Mit Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Firmenleitung sofort entschlossen, durch das Steigen der ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. trafen sich zur Summer-Lounge in Wissen

Wissen. Stellvertretender Kreissprecher Maximilian Rödder und Kassenwart Dominik Lukas stellten den anwesenden Gästen der ...

Werbung