Werbung

Nachricht vom 05.06.2011    

Betrügerische "Scherenschleifer" in Hamm

Vorsicht vor betrügerischen "Scherenschleifern": In Hamm trat jetzt ein Pärchen auf, das nicht nur schlechte Arbeit für einen horrenden Preis ablieferte, sondern der betroffenen älteren Dame auch noch 100 Euro aus ihrer Geldbörse entwendeten.

Hamm. Am Freitag, 3. Juni, wurde in Hamm eine ältere Dame in den Nachmittagsstunden von einer männlichen und einer weiblichen Person aufgesucht. Beide Personen verschafften sich unter dem Vorwand, "Scherenschleifer" zu sein, Zutritt zur Wohnung der Dame.
Zwar wurden die Messer der Geschädigten durch die männliche Person bearbeitet, jedoch war der Preis, den die Dame für die offensichtlich mangelhafte Arbeit entrichtete, viel zu hoch. Weiterhin musste sie, nachdem der Mann und die Frau die Wohnung wieder verlassen hatten, feststellen, dass zusätzlich noch etwa 100 Euro aus ihrer Geldbörse entwendet worden waren.
Nach Angaben von Zeugen benutzten die Täter eine hellbraune, größere Mercedes-Limousine. Weiteres ist zu dem Pkw nicht bekannt.
Die Täterin soll etwa 175 cm groß und schlank sein. Sie hatte blonde, lange Haare und war ganz in grün gekleidet.
Der Täter wird als klein und schlank (etwa 170 cm groß) beschrieben. Er hatte schwarze, kurze Haare und trug eine schwarze Jacke und eine braune Hose.
Insgesamt entstand ein Schaden von etwa 180 Euro. Hinweise auf die "Scherenschleifer" bitte an die Polizei Altenkirchen, Telefon 02681/9460.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf startet in Sacramento für Deutschland

Die 19. Leichtathletik Weltmeisterschaften der Senioren in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento vom ...

DRK-Krankenhaus Altenkirchen stellte Versorgungsangebot vor

Beim "Tag der offenen Tür" im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg konnten sich die Besucher vom ...

Denis Goldberg beeindruckte durch seine Geradlinigkeit

Denis Goldberg, Weggefährte Nelson Mandelas sprach kürzlich vor Schülern des Boldelschwingh-Gymnasiums ...

Freunde aus Decize in Betzdorf herzlich begrüßt

Herzlich empfangen wurde am Samstag in Betzdorf die 72-köpfige Delegation aus der Partnerstadt Decize, ...

Leichtverletzter und 25.000 Euro Schaden

Ein Leichtverletzter und 25.000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Samstagnachmittag ...

Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

Werbung