Werbung

Nachricht vom 29.07.2022    

Modernstes Blutspendemobil Deutschlands in Neuwied in Dienst gestellt

Von Wolfgang Tischler

DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland übergab am Freitag, dem 29. Juli ein neues Blutspendemobil seiner Bestimmung. Die Einweihungsfeier und Einsegnung fanden am Standort des Blutspendedienstes in Neuwied statt. Hier wird das Fahrzeug stationiert sein.

Das neue Blutspendemobil hat in Neuwied seinen Standort. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland hat am Freitagmittag ein neues Blutspendemobil (BLUMO) seiner Bestimmung übergeben. Bei dem Lkw handelt es sich um das modernste und innovativste Fahrzeug seiner Art in Deutschland. Eingesetzt wird das BLUMO ab dem 1. August auf mobilen Blutspendeterminen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. „Gerade in den Innenstädten wird das neue BLUMO mit seiner auffälligen Lackierung ein Blickfang sein, der die Menschen zur Blutspende motiviert“, freut sich Jörg Backhaus, kaufmännischer Leiter des Blutspendedienstes in Bad Kreuznach.

Der Innenraum des 19 Meter langen Spendemobils kann durch bewegliche Elemente auf eine Fläche von insgesamt 47 Quadratmetern vergrößert werden. Das Fahrzeug verfügt über modernste HEPA- und Ionen-Luftfiltersysteme, welche einen neunfachen Luftaustausch pro Stunde und damit auch einen sicheren Einsatz des Fahrzeuges in Pandemiezeiten ermöglichen. Ein leistungsfähiger Strom-Akkuspeicher ermöglicht den Betrieb des Fahrzeugs ohne externe Stromversorgung für eine Dauer von sechs bis zu acht Stunden. Die Gesamtkosten des Trucks betragen rund 950.000 Euro.

Erstmals kommt mit dem BLUMO auf mobilen Blutspendeterminen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland auch das Konzept einer digitalisierten Beantwortung der Spenderfragebögen mittels iPads zum Einsatz.

Auch vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 ist das neue BLUMO eine Investition des Blutspendedienstes des Deutschen Roten Kreuzes in die Versorgungssicherheit für die Kliniken im Land mit Blutpräparaten. Das Fahrzeug kann aufgrund seiner modernen Ausstattung und seiner Bestückung mit sechs Spenderliegen auch als Ersatz für Spenderäumlichkeiten eingesetzt werden, die beschädigt sind oder aus anderen Gründen ausfallen. Es können auch Standorte angefahren werden, wo bislang keine Spenden möglich waren, wie zum Beispiel Parkplätze von Supermärkten, Schulen, Innenstädte et cetera.



Der Präsident des DRK Rainer Kaul erklärte: „Es muss täglich darum gekämpft werden, genügend Blutspenden zu finden. Mit dem neuen BLUMO können wir neue Spenderkreise erschließen.“ Der Neuwieder Oberbürgermeister Einig und Landrat Hallerbach freuten sich, dass der Standort Neuwied des DRK für die Stadt und den Kreis „ein Stück weit ein Aushängeschild ist“.

Der nächste Termin in unserer Region ist in Montabaur. Hier können Sie das neue BLUMO am Bahnhofsplatz in Montabaur vom 4. bis 6. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr besuchen und Blut spenden. Als Dankeschön erhalten die Spendenden kleine Geschenke des DRK-Blutspendedienstes, einen Verzehrgutschein (Snack und Getränk) und für eine Kugel Eis - vor allem aber ein gutes Gefühl. Darüber hinaus kann man sich zusätzlich durch die Stefan-Morsch-Stiftung zur Stammzellspende typisieren lassen - auch ohne Blutspende. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Badminton Sommercamp der DJK (Deutsche Jugendkraft) Gebhardshain-Steinebach

Die Wettkampfgruppe der DJK Gebhardshain-Steinebach gibt noch mal Gas und stimmt sich auf die Ferien ...

"Singers‘ Corner - Musik zum Feierabend" auf dem Altenkirchener Marktplatz

Ab dem 2. August darf am Marktplatz in Altenkirchen gesungen, entspannt und gelauscht werden. Der Altenkirchener ...

"Menanner schwätzen" in Birken-Honigsessen brachte viele Anregungen

Für den 20. Juli hatten Bürgermeister Berno Neuhoff und Ortsbürgermeister Hubert Wagner zum "Menanner ...

Dolce Vita unterm Sternenzelt in Hachenburg

Manch einer wird sich verwundert die Augen reiben und denken, "das ist doch …" – nein, es ist nicht der ...

Forst-Seifen: Falsche Polizeibeamte brachten Frau um mehrere tausend Euro

In Forst-Seifen erhielt eine Frau am Mittwoch (27. Juli) einen Anruf durch falsche Polizeibeamte. Diese ...

Kreis Altenkirchen: Auszeiten mit dem Fachbereich Evangelische Familienbildung

Stark wie ein Löwe: Unter dieser Überschrift startet die Familienbildung der Evangelischen Akademie für ...

Werbung