Werbung

Nachricht vom 30.07.2022    

2. Raiffeisentriathlon Hamm rund um das Waldschwimmbad - Sperrungen erforderlich

Von Klaus Köhnen

Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird es auch in diesem Jahr den Wettbewerb geben. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Anmeldungen laufen. Viele hochkarätige Athleten werden teilnehmen. Das Konzept des ersten Triathlons hat sich bewährt, so die Verantwortlichen.

Am 14. August findet in Hamm wieder der Raiffeisentriathlon statt. (Foto: Archiv/kkö)

Hamm. Am 14. August ist es wieder so weit. Der Wettkampf beginnt um 11 Uhr mit dem Schwimmstart für Einzel und Staffel. Nach dem Schwimmen geht es dann für die Teilnehmer aufs Rad (Streckenlänge 15 Kilometer ). Den Abschluss bildet nach einer kurzen Erholungspause das Laufen (Streckenlänge 5 Kilometer). Im Anschluss erfolgt die Siegerehrung.

Mit dem Raiffeisentriathlon Hamm (Sieg) wurde ein Wettkampf geschaffen, der gerne als "kleiner Bruder" des Raiffeisentriathlons Neuwied bezeichnet wird. Den Verantwortlichen war es bereits im letzten Jahr wichtig, den Ausdauer-Dreikampf möglichst gut an die Gegebenheiten anzupassen. Dies ist gelungen, das sagen die Zahlen der Anmeldungen, so die Veranstalter. Durch die familiäre Atmosphäre und die für die Sportler teilweise herausfordernde Streckenführung wird es wieder einen fairen und spannenden Wettkampf geben. Natürlich freuen sich Sportler und Veranstalter über zahlreiche Zuschauer. Der Veranstalter bittet aber darum, die Strecken freizuhalten, besonders während des Radfahrens.

Sperrungen während des Wettbewerbs
Wie die Verbandsgemeinde mitteilt, lassen sich Verkehrseinschränkungen während des Triathlons nicht vermeiden. Es wird gebeten, die Absperrungen und die Anweisungen der Sicherheitskräfte zu beachten. Aufgrund einer verkehrsrechtlichen Anordnung durch die Kreisverwaltung Altenkirchen als zuständiger Genehmigungsbehörde werden am Sonntag, dem 14. August, im Zeitraum von rund 10.45 bis 14 Uhr folgende Kreisstraßen/Straßenabschnitte für den Individualverkehr in den Gemeinden Hamm, Seelbach, Breitscheidt vollgesperrt:



Hamm, K 50 (Thalhauser Straße) ab Ortsausgang Richtung Breitscheidt - Thalhausen (K 50) - Pfannenschoppen (K 50) - Pfannenschoppen/Breitscheidt (K 51 ab Einmündung K 50 Richtung Firma romwell) - Breitscheidt (K 141 ab Einmündung K 51) - Niederseelbach (K 141 sowie K 49 ab Einmündung K 141) - Hamm, K 49 (Seelbacher Straße) bis zur Einmündung K 50 (Thalhauser Straße). In der Sperrzeit dürfen die oben genannten Straße nicht befahren werden! Umleitungen von Hamm Richtung Breitscheidt/Marienthal sowie in entgegengesetzter Richtung sind ausgeschildert.

Wir bitten alle Bürger und Anwohner um Verständnis für diese Maßnahmen. Weitere Informationen zum Triathlon gibt es hier.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm (Sieg): Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) wurde ein Kennzeichen von einem geparkten Auto gestohlen. Die Tat ereignete sich in der ...

Jugendliche zünden Mülleimer am Bahnhof Breitscheidt an

In der Nacht zum 14. Oktober 2025 kam es am Bahnhof in Breitscheidt zu einem Vorfall, der die Polizei ...

Unbekannte stehlen Gartengeräte aus Garagen in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem mehrere motorbetriebene Gartengeräte entwendet ...

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


"Alle Jläser huh" beim Kasalla-Konzert am Kunsthaus Wäldchen in Forst

Die Kölner Band Kasalla ist so beliebt, dass sie in Köln sogar das Stadion füllt. Am Freitagabend (29. ...

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

Musik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival ...

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Bei sommerlich-heißen Temperaturen fand die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine ...

Flächenbrand in Asbach-Schöneberg: Acht Hektar Stoppelfeld an der L272 abgebrannt

Der Alarm erreichte die Feuerwehr Asbach gegen 16.50 Uhr am Freitag (29. Juli): Auf einer Fläche von ...

Impfbus-Termine für August in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Auch im August kommt der Impfbus wieder in die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. An zwei Tagen ...

UNESCO-Team am Gymnasium Betzdorf spendet 10.202,89 Euro für Müllkinder in Cebu

"Unglaublich, phantastisch, Kompliment" Matthias Merzhäusers Freude war riesig, als er erfuhr, dass das ...

Werbung