Werbung

Nachricht vom 30.07.2022    

"Alle Jläser huh" beim Kasalla-Konzert am Kunsthaus Wäldchen in Forst

Von Björn Schumacher

Die Kölner Band Kasalla ist so beliebt, dass sie in Köln sogar das Stadion füllt. Am Freitagabend (29. Juli) spielte sie im Außenbereich des "Kunsthaus Wäldchen" in Forst ein Exklusiv-Konzert für 180 Gäste in einer besonderen Atmosphäre.

Kasalla am Kunsthaus Wäldchen. Fotos: Björn Schumacher

Forst. Das Kunsthaus Wäldchen liegt in Forst an der Außengrenze von Rheinland-Pfalz zu Nordrhein–Westfalen und im Drei-Kreise-Eck Altenkirchen, Siegburg und Gummersbach. Ein Ort, der Menschen und Musik verbinden soll. Mit viel Natur rundherum und einem schönen Ausblick ins Holperbachtal. Hier probt die Kölner Band Kasalla häufig und ein Drittel der Lieder ihres neuen Albums "Rudeldiere" entstand auch hier am Rande des Westerwalds.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “open arts” konnten die Leiter des Kunsthauses, Dorothe Ruth Marzinzik und Daniel Diestelkamp, Kasalla von einem exklusiven Open-Air-Konzert überzeugen. Die Veranstaltung war ausverkauft.

Vor einer malerischen Sonnenuntergangskulisse spielte die Band Lieder des neuen Albums und bekannte Hits wie "Pirate", "Dausend Levve", "Stadt mit K", "Alle Jläser huh", "Marie" und "Mer sin eins", wo das Publikum gerne mitsang und oft von den Sitzplätzen riss.



Zwischendurch erzählte Sänger Bastian Campmann auch von einer Wildschweinbegegnung bei einem Waldspaziergang in der Nähe des Kunsthauses, die aber glücklicherweise für beide Seiten ohne Schäden ausging. Nicht nur als Stadtmensch ein besonderes Erlebnis.

Insgesamt war es für alle ein gelungener Abend, der den meisten Gästen und der Band wahrscheinlich noch lange im Gedächtnis bleibt. Vielleicht heißt es ja auch nächstes Jahr mal wieder "Alle Jläser huh" mit Kasalla im Kunsthaus Wäldchen.

Weitere Infos zum Kunsthaus Wäldchen und "open arts" findet man unter www.kunsthaus-waeldchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Weitere Artikel


"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

Musik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival ...

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Bei sommerlich-heißen Temperaturen fand die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine ...

Wiedbachtaler Männerchor zieht Bilanz und richtet Blick optimistisch in die Zukunft

Der Vorsitzende Andreas Haas konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Männerchors ...

2. Raiffeisentriathlon Hamm rund um das Waldschwimmbad - Sperrungen erforderlich

Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird es auch in diesem Jahr den Wettbewerb geben. Die Vorbereitungen ...

Flächenbrand in Asbach-Schöneberg: Acht Hektar Stoppelfeld an der L272 abgebrannt

Der Alarm erreichte die Feuerwehr Asbach gegen 16.50 Uhr am Freitag (29. Juli): Auf einer Fläche von ...

Impfbus-Termine für August in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Auch im August kommt der Impfbus wieder in die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. An zwei Tagen ...

Werbung