Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Wiedbachtaler Männerchor zieht Bilanz und richtet Blick optimistisch in die Zukunft

Der Vorsitzende Andreas Haas konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Männerchors Neitersen aktive und passive Mitglieder im kleinen Saal der Wiedhalle in Neitersen "Willkommen" heißen.

Der frisch gewählte Vorstand des Wiedbachtaler Männerchores. Hintere Reihe von links: Herbert Gibhardt, Walter Klein, Winfried Eller, Werner Klak, Matthias Schmidt, Dieter Müller, Udo Schmidt. Vordere Reihe von links: Edgar Schüler, Andreas Haas, Markus Haas. (Foto: Wiedbachtaler Männerchor)

Neitersen. In seinen Begrüßungsworten berichtete Andreas Haas kurz von den coronabedingt leider wenigen Auftritten der letzten beiden Jahre und stellte abschließend fest, dass der Chor trotz allem doch noch relativ gut durch diese schwierige Zeit gekommen sei. Geschäftsführer Markus Haas konnte dann in seinem Jahresbericht über die Sängerjahre 2020 und 2021 der Chorgemeinschaft ALFONE berichten, bevor Kassierer Edgar Schüler einen soliden Kassenbericht vorlegte. Dieser führte schließlich nach Bericht der Kassenprüfer, vorgetragen von Horst Müller, zur Entlastung des Vorstandes.

Bedingt durch die langanhaltenden Kontaktbeschränkungen konnte im vergangenen Jahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt werden und so wurde es notwendig, dass in diesem Jahr der komplette Vorstand neu gewählt werden musste. Mit Ortsbürgermeister Horst Klein wurde schnell ein Wahlleiter gefunden, der nach den Grußworten der Ortsgemeinde die Wahl souverän leitete. Der neue Vorstand besteht aus Andreas Haas als Vorsitzender und Udo Schmidt als sein Stellvertreter. Die Kassenprüfer sind Herbert Gibhardt und Walter Klein, die Aufgabe als Kassierer wird Edgar Schüler zu Teil und als stellvertretender Kassierer ist Winfried Eller. Werner Klak ist stellvertretender Schriftführer neben Schriftführer Markus Haas. Matthias Schmidt und Dieter Müller wurden als Beisitzer gewählt.



Nach einem kurzen Ausblick auf die in der näheren Zukunft liegenden Termine und einigen Anregungen seitens der anwesenden konnte Vorsitzender Andreas Haas nach knapp zwei Stunden die Versammlung schließen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl verabschiedet Fachhochschulabsolventen

Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl wurden ...

Hand in Hand zum neuen Antrieb für alte Maschinen

Staunend stehen die kleinen und großen Besucher vor der gewaltigen und tonnenschweren Möller-Dampfmaschine ...

Ehemalige Fußballprofis in der Wurth Arena Niederfischbach

Thomas Kastenmaier, Ex Fußballprofi von Bayern München und Borussia Mönchengladbach ist mit seinem Team: ...

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Bei sommerlich-heißen Temperaturen fand die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine ...

"JAZZ-tival" bringt drei Formationen auf die Open-Air-Bühne im Stöffel-Park

Musik vom Feinsten gibt es am Freitag, dem 5. August, und Samstag, dem 6. August, beim zweitägigen JAZZ-tival ...

"Alle Jläser huh" beim Kasalla-Konzert am Kunsthaus Wäldchen in Forst

Die Kölner Band Kasalla ist so beliebt, dass sie in Köln sogar das Stadion füllt. Am Freitagabend (29. ...

Werbung