Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2022    

Hand in Hand zum neuen Antrieb für alte Maschinen

Staunend stehen die kleinen und großen Besucher vor der gewaltigen und tonnenschweren Möller-Dampfmaschine im Technikmuseum Freudenberg. Die Transmissionsriemen laufen um die Wette und übertragen mithilfe von Wellen und Rädern die Kraft auf die 25 angeschlossenen Werkzeugmaschinen.

Bild (v.l.): Am Projekt beteiligte von Westnetz, Firma Schäfer und des Technikmuseums sowie kleine Besucher vor dem Schaltschrank des neuen Motors. Foto: Pr

Freudenberg. Nach gut 20 Jahren – so lange gibt es das Technikmuseum Freudenberg schon – stand aktuell die Überholung und Modernisierung der Antriebseinheit der mechanischen Werkstatt im Fokus. Noch bis in die letzte Museumssaison „schuftete“ in der historischen Maschinenwerkstatt ein gut 100 Jahre alter Elektromotormotor und trieb die Maschinen an. „Wir haben diesen Motor im Zuge einer größeren Modernisierungsmaßnahme jetzt in seinen wohlverdienten Ruhestand geschickt“, freuen sich die Museumsmacher. „Mit dem Umbau auf einen modernen Antrieb tragen wir dem Anspruch auf eine größtmögliche Sicherheit beim Betrieb Rechnung“.

Im Rahmen des Mitarbeiterprogramms Aktiv-Vor-Ort der Westenergie wurden Antrieb, Steuerung und Notabschaltung technisch neu geplant und in sehr viel Eigenleistung noch vor dem Start der Museumssaison 2022 installiert. Kernstück der Anlage ist der neue Elektromotor mit Schnellbremse, der dem Stand der heutigen Technik entspricht. Natürlich hat man darauf geachtet, dass der Charakter der mechanischen Werkstatt möglichst nicht beeinflusst wird. Von einem zentralen Bedienpanel aus steuern die Maschinisten nun sowohl den Antrieb der Dampfmaschine als auch die mechanische Werkstatt.



In Zusammenarbeit mit der Erich Schäfer GmbH und Co. KG aus Feuersbach sowie finanziellen Mitteln aus dem Programm Aktiv-Vor-Ort der Westenergie, gelang es dem Museumsverein, die Gesamtinvestition von rund 10.000 Euro zu stemmen. (Pressemitteilung Ford Model A - Interessengemeinschaft)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Ehemalige Fußballprofis in der Wurth Arena Niederfischbach

Thomas Kastenmaier, Ex Fußballprofi von Bayern München und Borussia Mönchengladbach ist mit seinem Team: ...

Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

Hochprozentiger Genuss aus dem Siegerland: So wurde Erzi geboren

Was passiert, wenn zwei Könner und Kenner zwei unterschiedlicher Branchen sich zusammentun und ihrer ...

IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl verabschiedet Fachhochschulabsolventen

Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 der IGS Betzdorf-Kirchen Geschwister Scholl wurden ...

Wiedbachtaler Männerchor zieht Bilanz und richtet Blick optimistisch in die Zukunft

Der Vorsitzende Andreas Haas konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Männerchors ...

Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine luden zur Mitgliederversammlung

Bei sommerlich-heißen Temperaturen fand die Mitgliederversammlung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Betreuungsvereine ...

Werbung