Werbung

Nachricht vom 06.06.2011    

Blumenfest der Lebenshilfe mit buntem Programm

Bunt und schön war auch in diesem Jahr das Blumenfest der Lebenshilfe am Wohnheim in Mittelhof-Steckenstein. Herrliche Blumen und Pflanzen lockten zum Kauf, ein buntes Unterhaltungsprogramm gehörte dazu, ebenso ein delikates Angebot an Speisen und Getränken. Der Erlös ist für den Bau einer Altenpflegeeinrichtung für geistig behinderte Menschen im Kreis bestimmt.

Blumen in ihrer ganzen Pracht konnte man kaufen und es machte auch Spaß. Der Leiter des Wohnheimes, Wolfgang Demmer (Mitte) dankte allen Spendern und Helfern. Fotos: Helga Wienand

Mittelhof-Steckenstein. Das Blumenfest der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen am Wohnheim in Steckenstein war in diesem Jahr erneut ein Erfolg. Blumen und Pflanzen lockten mit ihrer ganzen Schönheit und schon früh kamen die ersten Käufer. Gegen Mittag war das Gelände am Wohnheim mit rund 200 Gästen gut gefüllt, denn es lockte auch die leckere Küche, und das Mittagessen für den guten Zweck hat viele Fans.
Wolfgang Demmer, Leiter des Wohnheimes, freute sich über die vielen Gäste , die mithalfen, das geplante Alten- und Pflegeheim der Lebenshilfe für behinderte Menschen im Landkreis ein Stück weiter zu bringen. Denn jeder Euro und jeder Cent des Erlöses ist für dieses Pflegeheim gedacht und wird dringend gebraucht.
Geistig behinderte Menschen aus den Werkstätten oder ihrem privaten Umfeld werden älter, kommen ins Rentenalter oder werden pflegebedürftig. Bislang fehlt eine adäquate Einrichtung im Kreis, die ganz speziell auf die Bedürfnisse alter pflegebedürftiger Menschen mit Behinderungen zugeschnitten ist.
Ohne die Unterstützung vieler helfenden Personen ist das Blumenfest seit fast 30 Jahren nicht möglich. Demmer dankte den ortsansässigen Gärtnereien für die Spende der Pflanzen. Der Blumengroßmarkt in Köln räumte für die Lebenshilfe das Lager und es gab wunderschöne Blumensträuße. Hier konnte jeder seine Lieblingsblumen finden oder selbst wunderschöne Sträuße zusammenstellen.
Damit es nicht langweilig wurde, gab es ein Musikprogramm. Der MGV „Zufriedenheit“ Köttingen, der Musikverein Brunken, und die „Acquirre Skill“ Rockband sorgten für Unterhaltung. Die Senioren des Wohnheimes traten als „Sitztanzakrobaten“ auf, und am Nachmittag noch die Tanzgruppe „Tanzalarm“. Mit rund 30 Helfern in vielen Bereichen war das Blumenfest gelungen, ohne ihren ehrenamtlichen Einsatz wäre es auch nicht möglich, mehr als 500 Besucher zu bewirten und zu unterhalten. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hammer Bürger feierten Straßenfest

Mit Live-Musik und leckeren Spezialitäten vom Grill feierten die Hammer Bürger gemeinsam auf dem Synagogenplatz. ...

Kirchentagsbesucher brachten viele Anregungen mit nach Hause

Kirchentage sind ausgesprochen anregend, sondern auch ebenso anstrengend. Die Erfahrung machten vor allem ...

Eine schönes Sommerfest rund um die Moschee in Fürthen

Integration und ein noch besseres Verständnis für Kultur und Religion ist ein Anliegen des türkisch-islamischen ...

SFC-Piloten beenden Meisterschaft im Mittelfeld

Die Deutschen Segelflugmeisterschaften in Zwickau waren von schwierigem Wetter gekennzeichnet. Die Piloten ...

Denis Goldberg beeindruckte durch seine Geradlinigkeit

Denis Goldberg, Weggefährte Nelson Mandelas sprach kürzlich vor Schülern des Boldelschwingh-Gymnasiums ...

DRK-Krankenhaus Altenkirchen stellte Versorgungsangebot vor

Beim "Tag der offenen Tür" im DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg konnten sich die Besucher vom ...

Werbung