Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2022    

Bürgermeister Neuhoff und Citymanager Noß gratulieren zu Neueröffnung

Als im letzten Jahr die Pforten des Hotels/Restaurants "Alte Post" in Wissens Altstadt schließen mussten, weil sich der damalige Pächter ein neues Wirkungsfeld gesucht hatte, machten sich die Eigentümer Charlotte Sailer und Georg Brendebach auf die Suche nach einem Nachfolger. Dass dies keine leichte Aufgabe war, mussten sie schnell feststellen. Jedoch war ihr Ziel klar. Das liebevoll ausgestattete Hotel-Restaurant sollte als solches erhalten bleiben. Der Zufall führte sie mit Hans Halm und seiner Schwester Sabine Wetzig aus Weilburg zusammen, die sich entschieden, das Hotel-Restaurant an diesem historischen Ort, der ehemaligen Postkutschenstation, weiterzuführen.

Bürgermeister Neuhoff und Citymanager Noß gratulieren zur Neueröffnung (v. l. Ulrich Noß, Georg Brendebach und Charlotte Sailer, Hans Halm mit dem Team der Alten Post, Bürgermeister Neuhoff). Foto: Pr

Wissen. Zur Begrüßung waren nun Bürgermeister Neuhoff und Citymanager Noß zu Besuch und hießen die neuen Betreiber herzlich willkommen im Wisserland.

Gemeinsam mit Geschäftsführer, Ivica Krsticevic, und dem Team verwöhnen sie ihre Gäste mit kroatischen Köstlichkeiten, aber auch die deutsche Küche kommt nicht zu kurz. Neben den Gasträumen im Erdgeschoss steht im Obergeschoss ein stilvoll eingerichteter Saal mit Platz für etwa 40 Personen zur Verfügung. Auch die beiden Kegelbahnen sind einsatzbereit. Der Hotelbetrieb ist ebenfalls wieder angelaufen. Sechs individuell ausgestattete Gästezimmer laden zum Übernachten ein.

Bürgermeister Neuhoff: „Es freut mich sehr, dass die Gastronomie an diesem historischen Standort in der Altstadt von Wissen nicht verloren geht. Das hervorragende gastronomische Angebot in der Stadt Wissen wird dadurch bereichert. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und immer ein volles Haus.“



Ursprünglich war geplant, das Restaurant nur für den Abendbetrieb zu öffnen. Erfreulicherweise ist der Restaurantbetrieb aber so gut angenommen worden, dass man sich schon jetzt entschlossen hat, die Öffnungszeiten zu erweitern und auch Mittagstisch anzubieten. Geöffnet ist die Alte Post täglich von 12.00 – 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr. Dienstag ist Ruhetag. „Gerade das Angebot mittags ist wichtig“, waren sich alle einig.
Wie allerdings momentan in der gesamten Gastronomie ist auch Halm noch auf der Suche nach Servicepersonal. Interessierte können sich gerne im Hotel-Restaurant melden.

Hans Halm und Team freuen sich darauf, viele Gäste in der neuen „Alten Post“ willkommen zu heißen. (Pressemitteilung VG Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Molzbergbad mit Schwimmbad und Saunaanlage nach technischem Defekt vorerst geschlossen

Über Bandansage wurden die Gäste im Molzbergbad aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen und sich auf ...

DFB-Pokal: FV Engers gelingt gegen Arminia Bielefeld keine Sensation

Mit 1:7 (0:2) musste der FV Engers in der 1. DFB-Hauptpokalrunde neidlos anerkennen, dass sie gegen den ...

Raubach hat nach drei Jahren neuen Schützenkönig - Kevin Romich

Nach zwei Jahren Zwangspause feierte die Schützengilde Raubach wieder ihr Schützenfest, diesmal mit neuem ...

Ein Turnier mit Kick(ern) - JSG Siegtal/Heller startet erstes Lebendkicker-Turnier

Hier ist der Spaß vorprogrammiert. Am 3. und 4. September veranstaltet die JSG Siegtal/Heller das erste ...

"Rock the Forest" in Rengsdorf präsentierte sich von seiner besten Seite

Endlich wieder "Rock the Forest": Zwei Jahre Pause wegen der Pandemie scheinen dem Festival-Spektakel ...

Niederfischbach: Leicht verletzte Person bei Verkehrsunfall

Am Samstagmittag (30. Juli) kam es gegen 13.10 Uhr am Ortsausgang von Niederfischbach zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung