Werbung

Nachricht vom 06.06.2011    

Hammer Bürger feierten Straßenfest

Mit Live-Musik und leckeren Spezialitäten vom Grill feierten die Hammer Bürger gemeinsam auf dem Synagogenplatz. Die Werbegemeinschaft Hamm/Sieg hatte zum beliebten Straßenfest eingeladen.

Auf dem Straßenfest sorgten die vier Musiker der Band @coustics für beste Unterhaltung. So ließen die ersten Fans vor der Bühne nicht lange auf sich warten. Fotos: Thorben Burbach

Hamm. Am Wochenende wurde das Straßenfest in Hamm/Sieg mit Live-Musik und allerhand kulinarischen Spezialitäten ausgiebig gefeiert. Das beliebte Fest wird alljährlich von der Werbegemeinschaft Hamm/Sieg ausgerichtet, die bereits am frühen Abend viele Bürger auf dem Synagogenplatz begrüßen konnte. Mit dem obligatorischen Fassanstich eröffneten Bürgermeister Bernd Niederhausen, der 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hamm, Wolf-Dieter Stuhlmann, sowie Monika Jaschek und Egon Isenhardt von der Werbegemeinschaft das Straßenfest.

Die Band @coustics präsentierte aktuelle Popsongs und bekannte Klassiker der Musikgeschichte, die auf unterhaltsame Weise neu interpretiert wurden. Im ständigen Dialog mit dem Publikum, sorgten die vier Musiker mit Spielwitz und einer gesunden Portion Humor für eine entspannte Atmosphäre auf dem Synagogenplatz. Währenddessen genossen die Besucher bei leckeren Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken das Sommerwetter. Svantje Krahwinkel vom "Birkenhof" hatte Spareribs und Gemüse mit Tzatziki im Angebot, der Cateringservice "bon goût Essen Erleben" aus Pracht lockte mit Spezialitäten vom Grill oder servierte Prager Schinken mit Zwiebeln, Backkartoffeln und Kräuterquark.



Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen zeigte sich erfreut über die große Resonanz, schließlich wolle man Alt und Jung mit diesem Fest zusammenführen. Eine Neuauflage des Straßenfestes ist mit Sicherheit schon in der Planung. (tb)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kirchentagsbesucher brachten viele Anregungen mit nach Hause

Kirchentage sind ausgesprochen anregend, sondern auch ebenso anstrengend. Die Erfahrung machten vor allem ...

Eine schönes Sommerfest rund um die Moschee in Fürthen

Integration und ein noch besseres Verständnis für Kultur und Religion ist ein Anliegen des türkisch-islamischen ...

Ausstellung mit Werken von Ute van Erdewyk

Erst kürzlich wurde das Azurit-Seniorenzentrum in Birken-Honigsessen offiziell neu eröffnet. Mit dem ...

Blumenfest der Lebenshilfe mit buntem Programm

Bunt und schön war auch in diesem Jahr das Blumenfest der Lebenshilfe am Wohnheim in Mittelhof-Steckenstein. ...

SFC-Piloten beenden Meisterschaft im Mittelfeld

Die Deutschen Segelflugmeisterschaften in Zwickau waren von schwierigem Wetter gekennzeichnet. Die Piloten ...

Denis Goldberg beeindruckte durch seine Geradlinigkeit

Denis Goldberg, Weggefährte Nelson Mandelas sprach kürzlich vor Schülern des Boldelschwingh-Gymnasiums ...

Werbung