Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2022    

Birken-Honigsessen: Vorbereitungen für 54. Schützenfest laufen auf Hochtouren

In den Reihen der Birkener Schützen ist eines ganz deutlich zu spüren: Die Vorfreude auf das erste Schützenfest nach drei Jahren Pause. Kurz nach dem Vogelschießen am 23. Juli begann der Vorbereitungsmarathon: Dieses Jahr soll neben dem üblichen Motto "Schützen - Feste - Feiern" die Sicherheit der Festbesucher und Anwohner an erster Stelle stehen.

Von links: Marco De Nichilo, Berno Neuhoff, Florian Jung, Christof Weitersagen, Rainer Greb. (Foto: Schützenbruderschaft)

Birken-Honigsessen. Der Weg zum Festzelt auf dem Schützenplatz wurde bereits vor einiger Zeit befestigt und asphaltiert. Nun wurde dort eine neue Beleuchtungsanlage installiert, die für einen sicheren Weg zum Fest und nach Hause sorgt. Dafür gruben in mehreren Arbeitseinsätzen ehrenamtliche Helfer aus den Reihen des Vereins mit tatkräftiger Unterstützung der Firma Schürg aus Wissen die Gräben, erledigten die elektrischen Vorarbeiten und montierten schließlich die Laternen mit Hilfe durch die Firma Holger Schneider aus Morsbach. Zuletzt sind auch die üblichen Wartungsarbeiten rund um das bereits durch die Firma Lütticke aufgebaute Festzelt und die Festplatzanlagen angelaufen - hier gilt vor allem den ehrenamtlichen Helfern ein großer Dank, die auch am Wochenende bereits jetzt ihre Freizeit opfern, um allen Besuchern einen reibungslosen und stimmungsvollen Festablauf zu ermöglichen.

Damit weiterhin die Sicherheitsaspekte im Fokus stehen, trafen sich Brudermeister Florian Jung und Vorstandsmitglied Christof Weitershagen mit Verbandsgemeindebürgermeister Berno Neuhoff, Fachbereichsleiter Marco de Nichilo und dem Leiter der Polizeiwache Wissen, Rainer Greb, um weitere Maßnahmen zu vereinbaren. Ziel ist ein gewohnt friedvolles Fest auf der Birkener Höhe - ganz nach dem Motto: Sicherheit geht vor.

Auch die Werbetrommel soll für ein erfolgreiches Fest gebührend gerührt werden - die Vorstandsmitglieder und die Schützenjugend hängten zahlreiche Plakate, Banner und Schilder in der gesamten Verbandsgemeinde auf. Auch die Veranstaltungsflyer sollten mittlerweile in jedem Briefkasten angekommen sein – dafür traten die designierten Majestäten Fabian I. Lauer mit seiner Königin Viviane sowie die Jungschützenmajestäten bereits am Morgen nach dem Vogelschießen zum Fotoshooting mit Fotograf Markus Döring an. Auf diese Weise konnte Hofoffizier Torsten Höfer in Zusammenarbeit mit der Firma Druckmüller die Festschrift pünktlich fertigstellen.



Auch der Hofstaat, der den neuen König und die Jugendmajestäten begleiten wird, freut sich bereits auf das Top-Event auf der Birkener Höhe und steckt mitten in den Vorbereitungen für ein stimmungsvolles Fest. In dieser Woche werden etwa die Häuser der Majestäten und die Residenz geschmückt. An dieser Stelle freut sich die Bruderschaft besonders, einen großen Hofstaat zum Wiederauftakt nach Corona präsentieren zu können. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

Kaiserin Anja I. Schäfer
König Fabian I. Lauer mit Viviane Dik

Hofstaat:
Nils Asbach und Lotte Reimann
Fabian Hake und Nadja Schäfer
Torsten Hake und Karin Hake
Florian Jung und Paula Wagner
Lars Lauer und Janine Böttner
Steven Lixfeld und Rabea Weller
Robin Reiß und Lea Wallenborn
Niklas Scholz und Merle Reuber
Philipp Seyfarth und Nina Klowski
Lars Stangier und Kim Görg
Jonas Tereick und Anna-Lena Weger
Chris Thiem und Carina Ring
Jungschützenkönig Meo I. Gersdorf mit Tizia Mattern
Schülerprinzessin Lina I. Janzen mit Simon Kleine
Bambiniprinz Devin I. Waigel mit Neela Waigel
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schützenfest Birken-Honigsessen heißt Menschen aus der Ukraine willkommen

Der Schützenbruderschaft sei es wichtig, auch all diejenigen zum Festwochenende einzuladen, die durch ...

Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die DJK Betzdorf ein großes Doubletten-Bouleturnier, bei dem jeweils zwei Zweierteams ...

CDU-Gemeindeverband Kirchen begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Der neu gewählte Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Kirchen traf sich zur konstituierenden Sitzung in ...

Wissen: Heckscheibe an geparktem Pkw eingeschlagen

Ein silberner Pkw Mercedes SLK parkte am Dienstag (2. August) an der L 267 zwischen Forst und Wäldchen. ...

Kreis Altenkirchen: Mann aus Wissen stirbt mit Corona - Update vom 2. August

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 41045 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt ...

Derschen: Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte

Unbekannte Täter haben versucht, in eine Kindertagesstätte in der Straße "Im Bierfass" in Derschen einzubrechen. ...

Werbung