Werbung

Nachricht vom 06.06.2011    

Dietmar Henrich seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst

Amtsrat Dietmar Henrich ist seit 25 Jahren bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung in Hamm beschäftigt. In einer kleinen Feierstunde sprach ihm jetzt Bürgermeister Rainer Buttstedt Dank und Anerkennung aus.

Amtsrat Dietmar Henrich (mitte) feierte sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Glückwünsche übermittelten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Personalratsvorsitzender Dieter Greb (rechts). Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. 25 Jahre im öffentlichen Dienst ist der bei der Verbandsgemeinde Hamm beschäftigte Amtsrat Dietmar Henrich. Nach einer dreijährigen Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm und dem damit verbundenen erfolgreichen Abschluss erfolgte zum 9. Juli 1988 die Übernahme ins Angestelltenverhältnis, um dann von September 1988 bis Juni 1989 die Fachhochschulreife zu erwerben und zurückgekehrt am 1. Juli 1989 die Urkunde zum VG-Inspektorenanwärter zu erhalten.
Am 30. Juni 1992 legte der Jubilar die Prüfung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes ab. Einen Tag später erfolgte die Ernennung zum Verbandsgemeindeinspektor z.A. sowie die Versetzung zur Bauverwaltung. Nach der Anstellung zum VG-Inspektor am 7. Februar 1994 wurde Dietmar Henrich am 15. Dezember 1995 zum VG-Oberinspektor befördert; gleichzeitig erhielt er die Bestallungsurkunde zum Standesbeamten.
Weitere berufliche Stationen waren die Übertragung der kommissarischen Leitung der Ordnungs- und Sozialverwaltung am 1. Juli 1997, Abschluss zum Verwaltungs- und Betriebswirt am 18. Oktober 1997, die Beförderung zum Verbandsgemeindeamtmann am 1.Mai 1999, die Übertragung der Leitung der Ordnungs- und Sozialverwaltung am 1. November 2000, die Beförderung zum Amtsrat am 1. Mai 2005 und der Studiengang mit Abschluss zum Wirtschaftsförderer von November 2009 bis Februar 2010.
Bürgermeister Rainer Buttstedt sprach im Rahmen einer kleinen Feierstunde dem Jubilar für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste, das persönliche Engagement und die Zielstrebigkeit, Dank und Anerkennung aus und überreichte die obligatorische Dankurkunde sowie ein Geschenk.
Für die Belegschaft übermittelte Personalratsvorsitzender Dieter Greb die Glück­wünsche in Form eines Geschenkes. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Neuer DJK-Sportpark ist ein Glücksfall für Friesenhagen

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde am Wochenende der neue DJK-Sportpark in Friesenhagen eingeweiht. ...

Drei Weltmeisterschaften für Step-In

Gleich drei Weltmeisterschaften errangen die Tänzerinnen des Altenkirchener Tanzstudios Step-In bei den ...

Kunsthandwerk lockte ins Kulturhaus

In Anlehnung an die Ausstellungsreihe "Hamm-Kreativ" fand im Kulturhaus Hamm
erstmals ein Markt ...

Ausstellung mit Werken von Ute van Erdewyk

Erst kürzlich wurde das Azurit-Seniorenzentrum in Birken-Honigsessen offiziell neu eröffnet. Mit dem ...

Eine schönes Sommerfest rund um die Moschee in Fürthen

Integration und ein noch besseres Verständnis für Kultur und Religion ist ein Anliegen des türkisch-islamischen ...

Werbung