Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2022    

Schützenfest Birken-Honigsessen heißt Menschen aus der Ukraine willkommen

Der Schützenbruderschaft sei es wichtig, auch all diejenigen zum Festwochenende einzuladen, die durch den Krieg nach Deutschland kamen. Zugleich wird vorab darauf hingewiesen, dass während des Festwochenendes mehrere laute Böllerschüsse abgegeben werden.

Symbolbild: Pixabay.

Birken-Honigsessen. Ein wichtiges Anliegen ist es der Bruderschaft, auch all die Menschen zum Schützenfest einzuladen, die in diesem Jahr ihr Zuhause verloren und durch den Krieg in der Ukraine ihren Weg nach Deutschland gefunden haben. Die Schützenbruderschaft heißt sie alle herzlich willkommen auf dem Festplatz und im Festzelt und möchte es ihnen ermöglichen, unter allen Besuchern ein sorgloses und freudvolles Festwochenende zu genießen.

An dieser Stelle möchten wir auch vorab darüber informieren, dass aus Tradition am Schützenfestwochenende mehrere laute Böllerschüsse abgegeben werden, die die Bevölkerung darüber informieren, dass die Feierlichkeiten beginnen. Diese werden am Samstagabend, dem 6. August, gegen 20 Uhr und am Sonntag, dem 7. August, gegen 15 Uhr zu hören sein. Die Schützenbruderschaft möchte dies ankündigen, damit niemand sich durch die lauten Schüsse bedroht fühlen muss.



From this point on, it is important to us to invite our fellow citizens from Ukraine, who may have lost their homes and found their way to Germany due to the war in their home country. We would like to welcome you all to our festivities in Birken-Honigsessen and invite you, amongst all our visitors, to enjoy a carefree weekend full of joy.

We also would like to inform you that on this weekend, on Saturday (August 6th, around 8 pm) and Sunday (August 7th, around 3 pm), loud noises, that may sound like a loud gunshot, will be heard in Birken-Honigsessen. These small fireworks are traditionally used every year to announce that the festivities are beginning and are not meant to frighten anyone.
(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Weitere Artikel


Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die DJK Betzdorf ein großes Doubletten-Bouleturnier, bei dem jeweils zwei Zweierteams ...

CDU-Gemeindeverband Kirchen begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Der neu gewählte Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Kirchen traf sich zur konstituierenden Sitzung in ...

"Männersynchronschwimmverein" Elkenroth radelt nach Berlin ans Brandenburger Tor

Der Männersynchronschwimmverein Elkenroth kommt auf den Fahrrädern bislang gut voran - auf ihrem Weg ...

Birken-Honigsessen: Vorbereitungen für 54. Schützenfest laufen auf Hochtouren

In den Reihen der Birkener Schützen ist eines ganz deutlich zu spüren: Die Vorfreude auf das erste Schützenfest ...

Wissen: Heckscheibe an geparktem Pkw eingeschlagen

Ein silberner Pkw Mercedes SLK parkte am Dienstag (2. August) an der L 267 zwischen Forst und Wäldchen. ...

Kreis Altenkirchen: Mann aus Wissen stirbt mit Corona - Update vom 2. August

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 41045 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Als geheilt ...

Werbung