Werbung

Region |


Nachricht vom 14.10.2007    

Kinder stürmten neuen Spielplatz

Die Kinder - und auch die Eltern - im Burglahrer Ortsteil Heckerfeld freuen sich: Der neue Spielplatz ist eröffnet worden und wurde von den Kleinen bei Superwetter auch gleich ganz ausgiebig getestet.

Einweihung Spielplatz Heckerfeld

Burglahr-Heckerfeld. In Burglahrer Ortsteil Heckerfeld, schräg gegenüber der Zufahrt zum Alvensleben Stollen, wurde für die Heckerfelder Kinder ein neuer Kinderspielplatz eingerichtet. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg begrüßte unter wolkenfreiem Himmel und strahlendem Sonnenschein, wie es sich für die Einweihung eines Spielplatzes eben gehöre, zahlreiche Kinder mit ihren Eltern und auch teilweise Großeltern. Die Ortsgemeinde, so Wilsberg in seiner Einweihungsrede, sei froh, diese starke Zahl von Kindern in Heckerfeld zu verzeichnen und man hoffe, dass das in Zukunft auch so bleibe. Das sei auch der Grund gewesen, der Anregung von einigen Müttern des Ortsteiles Folge zu leisten und sich über die Einrichtung und Gestaltung eines Spielplatzes Gedanken zu machen. Die Ideen waren da und man hatte auch schon ein Grundstück ins Auge gefasst. Die Verbandsgemeinde, so Bürgermeister Josef Zolk, habe keine Sekunde gezögert und das Gelände der Gemeinde für diese Anlage kostenlos zur Verfügung gestellt. Sandkasten, Schaukeln, Wippen und eine Sitzgelegenheit mit Tisch waren bald geordert und binnen zweier Monate von Gemeinderatsmitgliedern installiert worden. Für die Kinder etwas zu tun, hatte die FWG (Freie Wähler Gemeinschaft) bereits vor einigen Jahren. Sie stellten ein Turngerät und die Sitzgruppe auf. Die Brüder Scharenberg aus Peterslahr hatten die anfallenden Tiefbauarbeiten kostenlos durchgeführt und Gemeinderatsmitglieder die Geräte aufgestellt und den Zaun installiert. Zur Einweihungsfeier hatten schließlich die Mütter für den leckeren Kuchen gesorgt. Damit die Kinder in Zukunft an den heißen Nachmittagen im Schatten auf dem Spielplatz sich austoben können, stiftete Bürgermeister Zolk eine Eiche. Mit einer Schaufel legte er das Erdreich symbolisch auf das Wurzelwerk des noch jungen Baumes. Die Kinder fanden es ganz "cool" und stürmten nach dem Pflanzakt wieder zu den Spielgeräten. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk (mit Schaufel), Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg (Mitte), 1. Ortsbeigeordneter Burkhard Girnstein (links), 2. Ortsbeigeordnete Silvia Schmidt (2. von rechts) und Ortsgemeinderatsmitglied Seffi Schürt wohnten der Einweihung mit Baumpflanzung bei. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bahnübergang Charlottenhütte in Niederschelderhütte wird gesperrt

Wegen Instandsetzungs- und Gleisarbeiten muss der Bahnübergang Charlottenhütte in der Straße "Auf der ...

Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Weitere Artikel


Guter Wein mundete den Senioren

Einen kurzweiligen Abend erlebten die Seniorinnen und Senioren in Schürdt. Kein Wunder - den Hausbewohnern ...

Ein Toter, vier Verletzte bei Nister

Ein schwerer Unfall mit einem Toten und vier Schwerverletzten ereignete sich am Samstagabend auf der ...

"Feuerzangenbowle" in Betzdorf

Mit der Komödie "Die Feuerzangenbowle" setzt die VHS Theatergemeinde Betzdorf ihr Programm fort. Am ...

Oberlahrer Wehrleute probten Ernstfall

Den Ernstfall probte jetzt der Löschzug Oberlahr in seiner Herbst-Abschlussübung. Der gesamte Zug mit ...

Kandler neuer Kreischef der GRAUEN

Der Kreisverband der GRAUEN hat einen neuen Kreisvorsitzenden. Wolfgang Kandler (Horhausen) wurde in ...

Wehren bewiesen Einsatzbereitschaft

Herbstabschlussübung in Krunkel: Die Löschzüge aus Flammersfeld, Horhausen, Oberlahr und Pleckhausen ...

Werbung