Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Von Wolfgang Tischler

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. Am Donnerstagabend (4. August) greift eine Tiefdruckrinne mit feuchterer Luft auf den Westerwald über. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Gewitter, die lokal eng begrenzt mit heftigem Starkregen, Hagel sowie schweren Sturmböen daherkommen.

Gewittergefahr am Donnerstag und Freitag. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Mittwoch (3. August) ist sonnig und trocken. Es ziehen zeitweise hohe Schleierwolken durch. Im höheren Westerwald bilden sich am Nachmittag erste Quellwolken. Die Tagestemperaturen steigen noch bis auf 34 Grad im Rheintal und bis auf 30 Grad in Bad Marienberg. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West, am Abend kommt er dann aus wechselnden Richtungen. Die Nachttemperaturen bleiben vielfach über 20 Grad, nur in Tallagen sinkt das Thermometer darunter.

Der Donnerstag wird dann der heißeste Tag der Woche werden. Er beginnt zunächst sonnig und niederschlagsfrei. Ab dem Mittag ziehen von Westen hohe Wolkenfelder in den Westerwald. Ab dem späten Abend gibt es im Kreis Neuwied erste Schauer und Gewitter, die sich später über den gesamten Westerwald ausdehnen. Die Gewitter werden lokal eng begrenzt sein und können heftigen Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen bringen. Die Temperaturen gehen am Rhein hoch bis zu 37 Grad, im hohen Westerwald werden 31 Grad erreicht werden. Der Wind dreht am Abend von Süd auf Nordwest.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Nacht zum Freitag nimmt von Nordwesten die Bewölkung weiter zu und es gibt weitere Schauer und Gewitter. Starkregen mit seinen unangenehmen Folgen ist lokal möglich. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 22 Grad.

Am Freitag wechseln sich sonnige Abschnitte und Schauer, zum Teil mit schweren Gewittern ab. Lokaler Starkregen ist nicht ganz ausgeschlossen. Die Tagestemperaturen sinken gegenüber dem Donnerstag um gut zehn Grad ab.

Am Samstag beruhigt sich die Wetterlage. Es wird heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperaturen verharren bei angenehmen 25 Grad. Am Sonntag kommt mehr und mehr die Sonne durch und es wird wieder etwas wärmer. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Fachvortrag zum Thema "Moderne Therapien bei Myomen und Blutungsstörungen"

Siegen. Myome sind Wucherungen, die in der Muskelschicht der Gebärmutter auftreten. Sie sind die häufigsten gutartigen Tumore ...

Bestattung von Sternenkindern jetzt auch in Kirchen möglich

Kirchen. Auf Anregung und Nachfrage betroffener Eltern hat die Krankenhausseelsorge des DRK Krankenhaus Kirchen die Initiative ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

16. Daadener Ausbildungsbörse sorgte für ein volles Haus

Daaden. Beratungen durch die IHK, die Bundesagentur für Arbeit, Informationen im Hinblick auf ein mögliches soziales Jahr ...

Bruchertseifen: Mit Stuhlbein auf Kontrahenten eingeschlagen

Bruchertseifen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten ein 52-jähriger Mann und ein 34-jähriger Mann in Streit. Hierbei schlug ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Dierdorf. Zutaten für zwei Personen:
Wasser
Salz
250 Gramm Nudeln
2 gegarte Bratwürste
1 Esslöffel Butterschmalz
1 ...

Ausbildungs- und Beschäftigungsbeginn bei der VG-Verwaltung Daaden-Herdorf

Daaden-Herdorf. Noah Steinau hat seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Daadener Rathaus begonnen. Diese dreijährige ...

Im "Bikers Canyon" in Seifen wird jeder satt - trotz Pandemie-Auswirkungen

Seifen. Geübte und hungrige Schnitzelesser wählen überwiegend die Größe "M". Ganz Mutige trauen sich sogar an ein "L"-Schnitzel ...

"Männersynchronschwimmverein" Elkenroth radelt nach Berlin ans Brandenburger Tor

Elkenroth/ Berlin. "Wir sind ein reiner Spaßverein": Christoph Frank, Karl Heinz Schneider, Detlef Zöller und Burkhard Euteneuer ...

CDU-Gemeindeverband Kirchen begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Kirchen. Während der geschäftsführende Vorstand mit dem Vorsitzenden Christian Ruf, den Stellvertretern Ulrich Merzhäuser ...

Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Betzdorf/Kleinmaischeid. In dem achtstündigen Turnier gewannen schließlich Mario Kovacs und Christoph Witzmann als einzige ...

Werbung