Werbung

Nachricht vom 03.08.2022    

Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Von Wolfgang Tischler

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. Am Donnerstagabend (4. August) greift eine Tiefdruckrinne mit feuchterer Luft auf den Westerwald über. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert Gewitter, die lokal eng begrenzt mit heftigem Starkregen, Hagel sowie schweren Sturmböen daherkommen.

Gewittergefahr am Donnerstag und Freitag. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Mittwoch (3. August) ist sonnig und trocken. Es ziehen zeitweise hohe Schleierwolken durch. Im höheren Westerwald bilden sich am Nachmittag erste Quellwolken. Die Tagestemperaturen steigen noch bis auf 34 Grad im Rheintal und bis auf 30 Grad in Bad Marienberg. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West, am Abend kommt er dann aus wechselnden Richtungen. Die Nachttemperaturen bleiben vielfach über 20 Grad, nur in Tallagen sinkt das Thermometer darunter.

Der Donnerstag wird dann der heißeste Tag der Woche werden. Er beginnt zunächst sonnig und niederschlagsfrei. Ab dem Mittag ziehen von Westen hohe Wolkenfelder in den Westerwald. Ab dem späten Abend gibt es im Kreis Neuwied erste Schauer und Gewitter, die sich später über den gesamten Westerwald ausdehnen. Die Gewitter werden lokal eng begrenzt sein und können heftigen Starkregen, Hagel und schwere Sturmböen bringen. Die Temperaturen gehen am Rhein hoch bis zu 37 Grad, im hohen Westerwald werden 31 Grad erreicht werden. Der Wind dreht am Abend von Süd auf Nordwest.



In der Nacht zum Freitag nimmt von Nordwesten die Bewölkung weiter zu und es gibt weitere Schauer und Gewitter. Starkregen mit seinen unangenehmen Folgen ist lokal möglich. Die Temperaturen sinken auf 18 bis 22 Grad.

Am Freitag wechseln sich sonnige Abschnitte und Schauer, zum Teil mit schweren Gewittern ab. Lokaler Starkregen ist nicht ganz ausgeschlossen. Die Tagestemperaturen sinken gegenüber dem Donnerstag um gut zehn Grad ab.

Am Samstag beruhigt sich die Wetterlage. Es wird heiter bis wolkig und niederschlagsfrei. Die Temperaturen verharren bei angenehmen 25 Grad. Am Sonntag kommt mehr und mehr die Sonne durch und es wird wieder etwas wärmer. (woti)


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Wenn vom Grillen noch Bratwürste und Gemüse übrig sind, freuen Sie sich, denn damit können Sie am folgenden ...

Ausbildungs- und Beschäftigungsbeginn bei der VG-Verwaltung Daaden-Herdorf

Traditionell ist der 1. August ein wichtiger Tag für junge Menschen, beginnt doch in vielen Unternehmen ...

Im "Bikers Canyon" in Seifen wird jeder satt - trotz Pandemie-Auswirkungen

Selbst der Verzehr eines kleinen Schnitzels der Größe "S" stellt im "Bikers Canyon" für manchen eine ...

"Männersynchronschwimmverein" Elkenroth radelt nach Berlin ans Brandenburger Tor

Der Männersynchronschwimmverein Elkenroth kommt auf den Fahrrädern bislang gut voran - auf ihrem Weg ...

CDU-Gemeindeverband Kirchen begrüßt neue Vorstandsmitglieder

Der neu gewählte Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Kirchen traf sich zur konstituierenden Sitzung in ...

Kleinmaischeider Boule-Verein gewinnt großes Turnier in Betzdorf

Vor kurzem veranstaltete die DJK Betzdorf ein großes Doubletten-Bouleturnier, bei dem jeweils zwei Zweierteams ...

Werbung