Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2022    

Im "Bikers Canyon" in Seifen wird jeder satt - trotz Pandemie-Auswirkungen

Selbst der Verzehr eines kleinen Schnitzels der Größe "S" stellt im "Bikers Canyon" für manchen eine echte Herausforderung dar. Diese Erfahrung machten vor kurzem auch Landrat Peter Enders und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.

Landrat Peter Enders und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, sprachen waren zu Besuch im "Bikers Canyon". (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Seifen. Geübte und hungrige Schnitzelesser wählen überwiegend die Größe "M". Ganz Mutige trauen sich sogar an ein "L"-Schnitzel ran, kommen aber schon beim Servieren an den Tisch ins Grübeln. Landrat Peter Enders und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, waren für ein Austauschgespräch zum Thema "Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die gastronomischen Betriebe" zu Gast im "Bikers Canyon".

"Die Pandemie hat uns natürlich, wie alle anderen Kollegen auch, hart getroffen. Wir konnten uns durch den eingerichteten Abholservice einigermaßen über Wasser halten. Und wenn man denkt, es geht wieder aufwärts, dann schlägt der Ukrainekrieg mit seinen wirtschaftlichen beziehungsweise energiepolitischen Auswirkungen, voll zu", so Wolfgang Eul, Betreiber des Bikers Canyon. In diesem Zusammenhang gab Lars Kober einige Tipps, wie man die Situation zumindest etwas abfedern kann. "Aktuell stehen die Telefone bei Energieberatern, Heizungs- oder Photovoltaikinstallateuren nicht still. Es mangelt insbesondere an Fachkräften und teilweise auch an den entsprechenden Systemkomponenten", so Kober.



Dennoch sei es sinnvoll, an dem Thema dranzubleiben. Da es keine Pauschallösung gebe, empfehle Kober, Kontakt zu einem zertifizierten Energieberater aufzunehmen, der maßgeschneiderte Lösungen entwickeln kann. "Die Beraterleistungen selbst fördert das BAFA mit bis zu 80 Prozent", so Kober.

Landrat Enders, der laut eigenen Aussagen häufiger im Bikers Canyon einkehrt und die besondere Atmosphäre schätzt, lobte vor allem das "gute Herz" Euls. "Ich bin jedes Jahr kurz vor Weihnachten begeistert, wenn Herr Eul hilfebedürftigen Menschen eine kostenlose Bikers-Canyon-Mahlzeit serviert und etwas Freude dadurch spendet. Ich komme gerne hierhin und beim Blick auf den Parkplatz sieht man, dass der Canyon weit über unsere Kreisgrenzen hinweg bekannt ist. Hier trifft man nicht nur Biker aus Neuwied oder Koblenz, sondern auch aus dem Ruhrgebiet oder sogar aus den Niederlanden. Und mir ist noch wichtig zu erwähnen, dass die Schnitzel nicht nur groß, sondern auch geschmacklich hervorragend sind", so Landrat Enders abschließend. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena ...

Wissen: Mann randaliert vor Krankenhaus, wird später bei Radunfall verletzt

Ein ehemaliger Patient randalierte am Mittwoch, dem 3. August, vor dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen: Bei Abfallgebühren wird 2. Rate fällig

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass am 15. August die zweite Rate ...

Ausbildungs- und Beschäftigungsbeginn bei der VG-Verwaltung Daaden-Herdorf

Traditionell ist der 1. August ein wichtiger Tag für junge Menschen, beginnt doch in vielen Unternehmen ...

Westerwälder Rezepte: Leckeres Reste-Essen - Wurstgulasch mit Nudeln

Wenn vom Grillen noch Bratwürste und Gemüse übrig sind, freuen Sie sich, denn damit können Sie am folgenden ...

Westerwaldwetter: Nach der Hitze kommen Blitze

Zwischen einem Tief über Spanien und einem Hoch über Osteuropa wird trockene und heiße Luft herangeführt. ...

Werbung