Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

Kirchen: Tagespflege Giebelwald bietet wieder Platz für Senioren

Nach harten Corona-Auflagen bietet die Tagespflege Giebelwald 16 Senioren wieder eine Gemeinschaft. Dies bedeutet eine Entlastung für die Angehörigen. Während der Pandemie musste die Einrichtung vorübergehend schließen, nun kann der normale Betrieb wieder aufgenommen werden.

Motorik anregen oder das Gedächtnis trainieren: Das Angebot der Tagespflege Giebelwald ist vielfältig. (Foto: Diakonie Südwestfalen)

Kirchen. Ein zweites Zuhause ist für viele Senioren die Tagespflege Giebelwald. Hier, am Kirchener Buschert, gibt es 16 Plätze für Menschen, die sonst den ganzen Tag alleine wären. Etwa, weil die Angehörigen arbeiten oder sich die Gesellschaft Gleichaltriger wünschen. In der Tagespflege wird gemeinsam das Gedächtnis trainiert, gesportelt, gelacht und in Erinnerungen geschwelgt. Umso härter traf die Corona-Pandemie die Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen.

Kurzzeitig musste die Tagespflege vorsorglich geschlossen werden, dann ging es in den Notbetrieb. „Und jetzt freuen wir uns, dass alles wieder nahezu normal läuft“, so die Leiterin Helga Ricke-Haberland. Natürlich wird noch regelmäßig getestet und die zehn Mitarbeiter tragen Maske: Aber die Senioren können endlich wieder das genießen, was ihnen so wichtig ist: die Gemeinschaft.

Die Folgen der Pandemie seien laut Ricke-Haberland spürbar: „Viele unserer Gäste blieben über lange Zeit zu Hause. Isoliert. Ohne Aufgabe. Ohne Kontakte.“ Zurück in der Tagespflege, blühten die Senioren mental wieder auf, „doch vieles wurde einfach verlernt“, sagt Ricke-Haberland. So fällt einigen Klienten das Gehen sichtlich schwerer, sie können sich schlechter konzentrieren oder haben Probleme, Gesprächen über längere Zeit zu folgen oder die richtigen Worte zu finden. Bei all diesen Problemen unterstützt das Team der Tagespflege. Wochentags - von 8 bis 16 Uhr - gibt es ein Programm, bestehend aus diversen Angebotsformen, die das Gedächtnis trainieren oder die Motorik anregen. Hinzu kommen gemeinsame Spaziergänge, das gesellige Essen, Gesellschaftsspiele, Gymnastik oder handwerkliches Gestalten. Und in naher Zukunft sind, so die Hoffnung des Teams, auch wieder Ausflüge oder Besuche der Kindergartenkinder möglich, so wie vor der Pandemie.



Nicht nur aus der Verbandsgemeinde Kirchen kommen die Gäste, sondern auch aus Steineroth, Gebhardshain oder Herdorf. Sie werden morgens von den Fahrern der Ökumenischen Sozialstation abgeholt und am Nachmittag wieder nach Hause gebracht: „Auch das ist eine enorme Entlastung für die Angehörigen“, so die Tagespflege-Leiterin. In der Tagespflege Giebelwald sind noch einige Plätze frei. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 02741/991890 oder auch per E-Mail an oeksoz-tagespflege@diakonie-sw.de. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DRK-Krankenhaus Kirchen mit neuen Zugangsregelungen: Ab sofort gilt 1-G-Regel

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat eine erneute Anpassung der Krankenhauszutrittsregelungen beschlossen. ...

Einschränkungen beim Bereitschaftsdienst stoßen in der VG Kirchen auf Kritik

Die jüngste Ankündigung der Kassenärztlichen Vereinigung zu weiteren Einschränkungen beim hausärztlichen ...

Freilichtbühne Freudenberg startet in die zweite Spielzeithälfte

Die Freilichtbühne Freudenberg ist nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der diesjährigen Spielzeit ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen: Bei Abfallgebühren wird 2. Rate fällig

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass am 15. August die zweite Rate ...

Wissen: Mann randaliert vor Krankenhaus, wird später bei Radunfall verletzt

Ein ehemaliger Patient randalierte am Mittwoch, dem 3. August, vor dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. ...

Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren

Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena ...

Werbung