Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

DRK-Krankenhaus Kirchen mit neuen Zugangsregelungen: Ab sofort gilt 1-G-Regel

Das DRK-Krankenhaus Kirchen hat eine erneute Anpassung der Krankenhauszutrittsregelungen beschlossen. Ab sofort gilt die 1-G-Regel für den Zutritt ins Krankenhaus, dies beinhaltet auch alle ambulanten Patienten, zum Beispiel vorstationäre Termine, ambulante Untersuchungen, ambulante Operationen und Sprechstunden sowie den Zugang zu den MVZ-Praxen.

Symbolfoto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Kirchen. Die 1-G-Regel bedeutet, dass zum Betreten des Krankenhauses nur noch ein tagesaktuelles, negatives Testergebnis nötig ist. Damit lockert das Krankenhaus die bisherige Zugangsregelung (2-G-Plus-Regelung) und reagiert gleichzeitig auf die anhaltend hohen Inzidenzwerte trotz Immunisierung.

Durch die nun geltende 1-G-Regelung benötigen alle Besucher und ambulante Patienten des Krankenhauses zwar weiterhin ein tagesaktuelles negatives Testergebnis einer offiziellen Test-stelle, der Impf- oder Genesenennachweis jedoch entfällt.

Das Negativ-Testergebnis muss mit einem gültigen Ausweisdokument, Personalausweis oder Führerschein, belegt werden. Beim Betreten des Krankenhauses ist weiterhin das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


Einschränkungen beim Bereitschaftsdienst stoßen in der VG Kirchen auf Kritik

Die jüngste Ankündigung der Kassenärztlichen Vereinigung zu weiteren Einschränkungen beim hausärztlichen ...

Freilichtbühne Freudenberg startet in die zweite Spielzeithälfte

Die Freilichtbühne Freudenberg ist nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der diesjährigen Spielzeit ...

Sperrung der K 88 zwischen Harbach und Tüschebachsmühle

Ab Montag, dem 8. August, bis voraussichtlich Dienstag, dem 16. August, wird die Kreisstraße 88 vom Ortsausgang ...

Kirchen: Tagespflege Giebelwald bietet wieder Platz für Senioren

Nach harten Corona-Auflagen bietet die Tagespflege Giebelwald 16 Senioren wieder eine Gemeinschaft. Dies ...

Abfallwirtschaftsbetrieb Altenkirchen: Bei Abfallgebühren wird 2. Rate fällig

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen weist darauf hin, dass am 15. August die zweite Rate ...

Wissen: Mann randaliert vor Krankenhaus, wird später bei Radunfall verletzt

Ein ehemaliger Patient randalierte am Mittwoch, dem 3. August, vor dem St. Antonius-Krankenhaus in Wissen. ...

Werbung