Werbung

Nachricht vom 07.06.2011    

Rüddel: Kleinere Betriebe beleben die Infrastruktur

Einen Besuch stattete jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel der Ortsgemeinde Mudersbach ab. Dabei unterstrich er die Bedeutung der kleineren und mittelständischen Unternehmen für die Infrastruktur der Region.

Mudersbach. "Die Ansiedlung und der Erhalt kleinerer und mittelständischer Unternehmen ist gerade für die und in der Region auch infrastrukturell ein wichtiger, weil unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor. Auf diese Weise werden nicht nur Arbeitsplätze geschaffen bzw. erhalten, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten geboten. Damit spart man Zeit und Wege", erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel anlässlich einer Visite in der Ortsgemeinde Mudersbach. In diesem Zusammenhang erwähnte Ortsbürgermeister Maik Köhler lobend und dankend das Engagement des Abgeordneten, der sich immer wieder auch für Belange in der Ortsgemeinde einsetze. Im Gewerbepark konnten durch das Engagement von Investor Winfried Saxler etliche kleinere Betriebe angesiedelt und erhalten werden. Der Rewe-Markt von Artur Mockenhaupt wurde ausgebaut und das Sortiment erweitert. "Auf diese Weise ist es gelungen, die Nahversorgung für Mudersbach und die umliegenden Ortschaften abzudecken und sicherzustellen", unterstrich der Ortschef. Das Foto zeigt (von links) Gerd Kölzer, Rainer Kipping, Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, Ortsbürgermeister Maik Köhler, Artur Mockenhaupt und Winfried Saxler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

DLRG OG Hamm (Sieg) e.V. feiert 65-jähriges Vereinsjubiläum

Am 3. Augustsamstag feierte die DLRG OG Hamm (Sieg) e. V. ihr 65-jähriges Vereinsjubiläum. Da die 60-Jahr-Feier, ...

Traditionelles Heuballensingen in Kausen

Am 6. September ab 19.30 Uhr und am 7. September 2025 ab 11.30 Uhr lädt der MGV "Zufriedenheit" Kausen ...

Wohnungsbrand in Kausen: Schneller Einsatz der Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am Donnerstag (28. August 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Kausen gegen 19.50 Uhr durch die Leitstelle ...

Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Weitere Artikel


"Eisenkunst & Gaumengunst" sowie verkaufsoffener Sonntag

Ein Sommerfest anlässlich 100 Jahre Walzwerk wurde gemeinsam organisiert und jetzt mit allen Facetten ...

Kein Sparpotenzial bei der Vereinsförderung

In einer gemeinsamen Presseerklärung gehen die CDU- und die FDP/FWG-Fraktion des Stadtrates Wissen an ...

Dreiländerfahrt vermittelte viele Eindrücke

Ein buntes Programm wurde den Teilnehmern der 27. Infofahrt des BGV präsentier. Diesmal war eine Dreiländerfahrt ...

Drei Weltmeisterschaften für Step-In

Gleich drei Weltmeisterschaften errangen die Tänzerinnen des Altenkirchener Tanzstudios Step-In bei den ...

Neuer DJK-Sportpark ist ein Glücksfall für Friesenhagen

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde am Wochenende der neue DJK-Sportpark in Friesenhagen eingeweiht. ...

35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Werbung