Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" lautet das Motto des Wettbewerbs. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Identität, verschiedenen Alters und Geschlechts, mit oder ohne Behinderung leben in Rheinland-Pfalz zusammen. In Werbematerialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen ist das aber nicht immer sichtbar.

Bei dem Fotowettbewerb des Verbands der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz geht es um das Thema Vielfalt. (Foto: KVHS)

Kreis Altenkirchen. Das soll sich ändern. Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz, zu dem auch die KVHS Altenkirchen gehört, und das Familienministerium schreiben nun einen Wettbewerb aus, um Fotos zu finden, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen. Ausgezeichnet werden Fotos von Menschen in Rheinland-Pfalz, die die Vielfalt in unserer Gesellschaft widerspiegeln, den Bezug zu unserem Bundesland erkennen lassen und eine ansprechende fotografisch-künstlerische Qualität aufweisen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise sowie Gutscheine für Volkshochschulkurse.

Teilnehmende können bis zu drei verschiedene Motive einreichen. Jedes Foto benötigt einen Bildtitel und einen kurzen Begleittext (maximal 500 Zeichen). Fotos können unkompliziert per E-Mail an die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (kvhs@kreis-ak.de) gesendet werden. Einsendeschluss ist der 1. November 2022; die Preisverleihung ist dann für Dezember 2022 geplant. Die besten und nach den Kriterien entstandenen Fotos werden der Allgemeinheit online in einer Bilddatenbank zur nichtkommerziellen Verwendung zur Verfügung gestellt.



Diese aus dem Wettbewerb entstandene Bilddatenbank soll dabei helfen, die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zukünftig noch mehr in der Bildsprache von Behörden, Institutionen oder Vereinen zu zeigen. Die mit Preisen ausgezeichneten Fotos werden zudem in einer Wanderausstellung landesweit präsentiert. Alle weiteren Infos zum Fotowettbewerb bei der Kreisvolkshochschule (vhs.kreis-ak.eu oder 02681/812211). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit neuem Internetauftritt

Seit Ende der 1990er Jahre verfügt die damalige Verbandsgemeinde Daaden über eine eigene Homepage mit ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Baumaßnahme in der Bogenstraße/Burgstraße in Freusburg

Ab dem 15. August finden in der Bogenstraße im Kirchener Ortsteil Freusburg Tiefbauarbeiten am Abwasserkanal ...

Gebhardshain: Unbekannte brechen in Gartenhütte ein

Am Donnerstagmorgen, dem 4. August, verschafften sich bislang Unbekannte Täter Zugang zu einer Gartenhütte. ...

Sperrung der K 88 zwischen Harbach und Tüschebachsmühle

Ab Montag, dem 8. August, bis voraussichtlich Dienstag, dem 16. August, wird die Kreisstraße 88 vom Ortsausgang ...

Freilichtbühne Freudenberg startet in die zweite Spielzeithälfte

Die Freilichtbühne Freudenberg ist nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der diesjährigen Spielzeit ...

Werbung