Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" lautet das Motto des Wettbewerbs. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Identität, verschiedenen Alters und Geschlechts, mit oder ohne Behinderung leben in Rheinland-Pfalz zusammen. In Werbematerialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen ist das aber nicht immer sichtbar.

Bei dem Fotowettbewerb des Verbands der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz geht es um das Thema Vielfalt. (Foto: KVHS)

Kreis Altenkirchen. Das soll sich ändern. Der Verband der Volkshochschulen Rheinland-Pfalz, zu dem auch die KVHS Altenkirchen gehört, und das Familienministerium schreiben nun einen Wettbewerb aus, um Fotos zu finden, die die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zeigen. Ausgezeichnet werden Fotos von Menschen in Rheinland-Pfalz, die die Vielfalt in unserer Gesellschaft widerspiegeln, den Bezug zu unserem Bundesland erkennen lassen und eine ansprechende fotografisch-künstlerische Qualität aufweisen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise sowie Gutscheine für Volkshochschulkurse.

Teilnehmende können bis zu drei verschiedene Motive einreichen. Jedes Foto benötigt einen Bildtitel und einen kurzen Begleittext (maximal 500 Zeichen). Fotos können unkompliziert per E-Mail an die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (kvhs@kreis-ak.de) gesendet werden. Einsendeschluss ist der 1. November 2022; die Preisverleihung ist dann für Dezember 2022 geplant. Die besten und nach den Kriterien entstandenen Fotos werden der Allgemeinheit online in einer Bilddatenbank zur nichtkommerziellen Verwendung zur Verfügung gestellt.



Diese aus dem Wettbewerb entstandene Bilddatenbank soll dabei helfen, die Vielfalt der Menschen in Rheinland-Pfalz zukünftig noch mehr in der Bildsprache von Behörden, Institutionen oder Vereinen zu zeigen. Die mit Preisen ausgezeichneten Fotos werden zudem in einer Wanderausstellung landesweit präsentiert. Alle weiteren Infos zum Fotowettbewerb bei der Kreisvolkshochschule (vhs.kreis-ak.eu oder 02681/812211). (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit neuem Internetauftritt

Seit Ende der 1990er Jahre verfügt die damalige Verbandsgemeinde Daaden über eine eigene Homepage mit ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Baumaßnahme in der Bogenstraße/Burgstraße in Freusburg

Ab dem 15. August finden in der Bogenstraße im Kirchener Ortsteil Freusburg Tiefbauarbeiten am Abwasserkanal ...

Gebhardshain: Unbekannte brechen in Gartenhütte ein

Am Donnerstagmorgen, dem 4. August, verschafften sich bislang Unbekannte Täter Zugang zu einer Gartenhütte. ...

Sperrung der K 88 zwischen Harbach und Tüschebachsmühle

Ab Montag, dem 8. August, bis voraussichtlich Dienstag, dem 16. August, wird die Kreisstraße 88 vom Ortsausgang ...

Freilichtbühne Freudenberg startet in die zweite Spielzeithälfte

Die Freilichtbühne Freudenberg ist nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der diesjährigen Spielzeit ...

Werbung