Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit neuem Internetauftritt

Seit Ende der 1990er Jahre verfügt die damalige Verbandsgemeinde Daaden über eine eigene Homepage mit der Adresse www.daaden.de, die 2005 überarbeitet und 2010 komplett neu gestaltet wurde. Seitdem ist viel geschehen, allen voran die Erweiterung der Verbandsgemeinde um die Stadt Herdorf.

Die neue Homepage der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist online. (Foto: VG Daaden-Herdorf)

Daaden-Herdorf. Auch Internet und Informationstechnik haben gravierende Fortschritte erlebt und die Anforderungen und Erwartungen haben sich gewandelt. Seit dem 1. August ist deswegen der neue Internetauftritt "www.daaden-herdorf.de" am Start. Jetzt wird nicht nur dem geänderten Namen in der Bezeichnung Rechnung getragen, sondern der grafische und inhaltliche Aufbau sind auf aktuellem Stand, die Nutzungsmöglichkeiten für Tablet und Smartphone wurden angepasst und im Zuge der Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes wurden erste Inhalte eingebunden, die vermehrt eine elektronische Abwicklung von Vorgängen ermöglichen.

"Wir freuen uns, dass wir nach monatelanger Arbeit die neue Seite präsentieren können", so Bürgermeister Helmut Stühn bei der Vorstellung des Projekts, gemeinsam mit Fachbereichsleiter Michael Runkel und IT-Administrator Simon Stockschläder, der die Hauptlast bei der Umsetzung getragen hat. Nach der Entwicklung des neuen Logos durch eine eigens dafür gebildete Arbeitsgruppe begannen im vergangenen Jahr weitere Teams aus der Verwaltung mit der Lieferung von Inhalten.



Mit der neuen Homepage ist die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf gut für die Zukunft gerüstet. Weitere Inhalte werden eingebaut und aktuelle Meldungen sorgen für die nötige Aktualität. "Herzlich willkommen im neu gestalteten virtuellen Rathaus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf!" Mit diesem Satz begrüßt Bürgermeister Helmut Stühn künftig nicht nur Mitbürger, die nach bürgerfreundlichem und kompetentem Service suchen, sondern auch die vielen Gäste, die sich über die Verbandsgemeinde mit ihren zehn Ortsgemeinden, darunter die Städte Daaden und Herdorf, informieren wollen. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Baumaßnahme in der Bogenstraße/Burgstraße in Freusburg

Ab dem 15. August finden in der Bogenstraße im Kirchener Ortsteil Freusburg Tiefbauarbeiten am Abwasserkanal ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg: Regionale Unternehmen und Digitalisierung

Das Thema überzeugte: Rund 40 interessierte Gäste fanden sich kürzlich zum zweiten Sommer-Event des Digital-Stammtischs ...

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" lautet das Motto des Wettbewerbs. Menschen mit unterschiedlicher ...

Gebhardshain: Unbekannte brechen in Gartenhütte ein

Am Donnerstagmorgen, dem 4. August, verschafften sich bislang Unbekannte Täter Zugang zu einer Gartenhütte. ...

Sperrung der K 88 zwischen Harbach und Tüschebachsmühle

Ab Montag, dem 8. August, bis voraussichtlich Dienstag, dem 16. August, wird die Kreisstraße 88 vom Ortsausgang ...

Werbung