Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2022    

Baumaßnahme in der Bogenstraße/Burgstraße in Freusburg

Ab dem 15. August finden in der Bogenstraße im Kirchener Ortsteil Freusburg Tiefbauarbeiten am Abwasserkanal und der Wasserversorgung statt. Da die Anbindung des neuen Kanals im Kreuzungsbereich der Bogenstraße/Burgstraße/Mittelbergstraße liegt, kommt es hier für die Dauer von ein bis zwei Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Symbolfoto: Archiv.

Kirchen. Das Ausmaß kann erst genau abgeschätzt werden, wenn der Aufbruch erfolgt ist. Sollte die erforderliche Restfahrbahnbreite für eine einspurige Verkehrsführung nicht ausreichen, kommt es zur Vollsperrung der Burgstraße.

Für den gesamten Zeitraum wird eine Umleitungsstrecke über den Wilhelminenweg und "Auf der Hub"/Johannesstraße von und nach Kirchen ausgeschildert. Die Straße "In der Burbach" wird in dieser Zeit in Fahrtrichtung B 62 als Einbahnstraße ausgeschildert.

Nach dem täglichen Arbeitsende (rund 17 Uhr bis morgens 8 Uhr) ist vorgesehen, den Pkw-Verkehr an der Baugrube einspurig vorbeizuführen.

Im weiteren Baufortschritt umfasst die Maßnahme den Ausbau der Bogenstraße unter Vollsperrung, wobei am Bauende der Anschluss der Versorgungsleitung in der Burgstraße liegt und während dieser Zeit die Bogenstraße als Umfahrung dient.

Die örtliche Ordnungsbehörde bittet um Beachtung. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg: Regionale Unternehmen und Digitalisierung

Das Thema überzeugte: Rund 40 interessierte Gäste fanden sich kürzlich zum zweiten Sommer-Event des Digital-Stammtischs ...

Kindertagesstätte "Traumland" Altenkirchen und Familien gemeinsam in Aktion

Das Kindergartenjahr neigt sich dem Ende zu und 32 Kinder werden nach den Sommerferien zur Grundschule ...

St. Anna-Prozession führte von Wissen nach Marienthal

Die traditionelle St. Anna-Prozession von Wissen nach Marienthal fand so viel Zuspruch wie schon lange ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit neuem Internetauftritt

Seit Ende der 1990er Jahre verfügt die damalige Verbandsgemeinde Daaden über eine eigene Homepage mit ...

Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" lautet das Motto des Wettbewerbs. Menschen mit unterschiedlicher ...

Werbung