Werbung

Nachricht vom 07.06.2011    

Große Nachfrage für Fahrt zur Bundesgartenschau

Große Nachfrage für die Fahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anlässlich des Aktionstages der Verbandsgemeinde Altenkirchen zur Bundesgartenschau in Koblenz. Jetzt wird am 27. Juni noch ein zweiter Bus eingesetzt.

Altenkirchen. Nachdem weit über 70 Anmeldungen für die Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Montag, 27. Juni, anlässlich des Aktionstages "Altenkirchen bewegt - Land erLEBEN im Westerwald" bereits eingegangen sind, wird noch ein zweiter Bus zur Bundesgartenschau eingesetzt.
Mit einem bunten Strauß an Farben, Formen und Ideen verändert die Bundesgartenschau Koblenz nachhaltig das Gesicht der Stadt. In direkter Umgebung vom Kurfürstlichen Schloss, dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein entsteht auf einer Fläche von 48 Hektar das neue grüne Antlitz der Mittelrheinmetropole. Der Slogan der Bundesgartenschau "Koblenz verwandelt" markiert die Leitidee, unter der die Planer die drei verschiedenen Ausstellungsorte inszenieren. In den drei Kernbereichen Kurfürstliches Schloss, Blumenhof und Festung Ehrenbreitstein finden während der Bundesgartenschau Blumenschauen, Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Als frei zugängliche Korrespondenzbereiche werden die Uferpromenaden an Rhein und Mosel ebenfalls zu hochwertigen Freiflächen umgestaltet. So entsteht hinter dem Schloss eine Sitzstufenanlage, die den Zugang zum Wasser öffnet, und das gesamte Ufer verwandelt sich in eine einladende Flaniermeile.
Die eindrucksvolle Landschaft des Unesco-Welterbes "Oberes Mittelrheintal" und die Zeugnisse der über 2000-jährigen Koblenzer Stadtgeschichte bilden den würdigen Rahmen für das Großereignis Bundesgartenschau. Der Tag auf der Bundesgartenschau steht zur freien Verfügung, um die Vielfalt der Bundesgartenschau und das Bühnenprogramm der Altenkirchener Gruppen und Vereine individuell zu erleben. In der Teilnahmegebühr in Höhe von 35 Euro ist neben der Fahrt natürlich der Eintritt zur Bundesgartenschau inklusive der Hin- und Rückfahrt mit der neuen Seilbahn enthalten.
Es werden Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen, Hamm, Roth, Bruchertseifen und Altenkirchen angeboten. Nähere Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Weitere Artikel


Pfadfinder feierten in Oberlahr Jubiläumsmesse

Oberlahr. Im Jubiläums-Gottesdienst in der St Antoniuskirche in Oberlahr anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Deutschen ...

Bombenfund in Betzdorf: 1500 Menschen evakuiert

Betzdorf. Bombenalarm in Betzdorf. Bei Bauarbeiten auf dem Siegparkplatz hatte am Dienstagvormittag, 7. Juni, ein Baggerfahrer ...

HWK und TIME bringen Schweißzentrum an den Start

Wissen. Die Fachveranstaltung für Schweißtechnik mit Beteiligung von Firmen aus der Region bildete damit den Auftakt für ...

Chorprobentag in der „Arche Noah"

Katzwinkel-Elkhausen. Eine große Anzahl von Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Chorgruppen der Pfarrkirche Kreuzerhöhung ...

Jugendfeuerwehr feierte gemeinsam in Altenkirchen

Altenkirchen. Am vergangenem Wochenende feierte die Feuerwehr Altenkirchen zehn Jahre erfolgreiche Jugendarbeit. Während ...

Dreiländerfahrt vermittelte viele Eindrücke

Betzdorf. Ein buntes Programm absolvierte der Verein Betzdorfer Geschichte mit seiner 22. Info-Fahrt, der "Dreiländerfahrt ...

Werbung