Werbung

Nachricht vom 07.06.2011    

Große Nachfrage für Fahrt zur Bundesgartenschau

Große Nachfrage für die Fahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen anlässlich des Aktionstages der Verbandsgemeinde Altenkirchen zur Bundesgartenschau in Koblenz. Jetzt wird am 27. Juni noch ein zweiter Bus eingesetzt.

Altenkirchen. Nachdem weit über 70 Anmeldungen für die Tagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am Montag, 27. Juni, anlässlich des Aktionstages "Altenkirchen bewegt - Land erLEBEN im Westerwald" bereits eingegangen sind, wird noch ein zweiter Bus zur Bundesgartenschau eingesetzt.
Mit einem bunten Strauß an Farben, Formen und Ideen verändert die Bundesgartenschau Koblenz nachhaltig das Gesicht der Stadt. In direkter Umgebung vom Kurfürstlichen Schloss, dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein entsteht auf einer Fläche von 48 Hektar das neue grüne Antlitz der Mittelrheinmetropole. Der Slogan der Bundesgartenschau "Koblenz verwandelt" markiert die Leitidee, unter der die Planer die drei verschiedenen Ausstellungsorte inszenieren. In den drei Kernbereichen Kurfürstliches Schloss, Blumenhof und Festung Ehrenbreitstein finden während der Bundesgartenschau Blumenschauen, Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Als frei zugängliche Korrespondenzbereiche werden die Uferpromenaden an Rhein und Mosel ebenfalls zu hochwertigen Freiflächen umgestaltet. So entsteht hinter dem Schloss eine Sitzstufenanlage, die den Zugang zum Wasser öffnet, und das gesamte Ufer verwandelt sich in eine einladende Flaniermeile.
Die eindrucksvolle Landschaft des Unesco-Welterbes "Oberes Mittelrheintal" und die Zeugnisse der über 2000-jährigen Koblenzer Stadtgeschichte bilden den würdigen Rahmen für das Großereignis Bundesgartenschau. Der Tag auf der Bundesgartenschau steht zur freien Verfügung, um die Vielfalt der Bundesgartenschau und das Bühnenprogramm der Altenkirchener Gruppen und Vereine individuell zu erleben. In der Teilnahmegebühr in Höhe von 35 Euro ist neben der Fahrt natürlich der Eintritt zur Bundesgartenschau inklusive der Hin- und Rückfahrt mit der neuen Seilbahn enthalten.
Es werden Abfahrtsorte in Betzdorf, Wissen, Hamm, Roth, Bruchertseifen und Altenkirchen angeboten. Nähere Informationen und Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, 02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Pfadfinder feierten in Oberlahr Jubiläumsmesse

Zum 30-jährigen Bestehen feierte jetzt der Stamm Isenburg aus Schürdt-Oberlahr einen Jubiläumsgottesdienst. ...

Bombenfund in Betzdorf: 1500 Menschen evakuiert

In Betzdorf ist am Dienstagvormittag bei Bauarbeiten auf dem Siegparkplatz (ehemaliges Aka-City-Gelände) ...

HWK und TIME bringen Schweißzentrum an den Start

Die Handwerkskammer Koblenz nahm am Dienstag ihr Schweißzentrum unter dem Dach des Technologie-Instituts ...

Chorprobentag in der „Arche Noah"

Verschiedene Chorgruppen der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen trafen sich jetzt im Familienferienhaus ...

Jugendfeuerwehr feierte gemeinsam in Altenkirchen

Die Jugendfeuerwehr aus der Verbandsgemeinde Wissen triumphierte beim Fest in Altenkirchen. Zehn Jahre ...

Dreiländerfahrt vermittelte viele Eindrücke

Ein buntes Programm wurde den Teilnehmern der 27. Infofahrt des BGV präsentier. Diesmal war eine Dreiländerfahrt ...

Werbung