Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2022    

Über 8000 Haushalte im AK-Land haben Interesse an Glasfaseranschluss bekundet

Er zählt zu den größten Infrastrukturprojekten im Landkreis Altenkirchen und entscheidet maßgeblich über die Attraktivität der Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort: Der geplante Glasfaserausbau (Highspeed-Internet) der Deutschen Glasfaser. Interesse ist vorhanden, denn bisher haben sich schon über 8000 Haushalte registriert.

Symbolfoto: Pixabay.

Kreis Altenkirchen. Dies entspricht einer durchschnittlichen Quote von 25 Prozent. Geht man ins Detail und schaut sich die Verteilung auf Orts- beziehungsweise Stadtebene an, ergibt sich ein differenziertes Bild.

Acht der insgesamt 38 möglichen Ausbaukommunen haben die vorgegebene Quote erreicht. Dies sind Friesenhagen (62,75 Prozent), Harbach (48,37 Prozent), Fensdorf (47,37 Prozent), Niederfischbach (39,1 Prozent), Katzwinkel (38,52 Prozent), Steineroth (35,18 Prozent), Kausen (34,69 Prozent) und Bruchertseifen (34,36 Prozent) - vorausgesetzt, jeder Interessenbekunder schließt später auch tatsächlich einen Vertrag ab. Weitere zehn weisen Rücklaufquoten zwischen 25 Prozent und 30 Prozent auf. Besonders die Städte sind noch weit davon entfernt, die 33-Prozent-Quote zu erreichen. Es fällt auf, dass Haushalte in Kommunen mit geringerer Verdichtung oder/und mit einer schlechten Internetversorgung aktiver am Bekundungsprozess teilnehmen.



Noch bis zum 14. August kann man unverbindlich unter www.glasfaser-ak.de/interessenbekundung seine Interessenbekundung abgeben und dabei seine Stimme einem Verein zuordnen, der im Falle eines Ausbaus finanziell profitieren kann.

Der aktuelle Stand differenziert nach Kommunen kann unter https://glasfaser-ak.de/interessenbekundung-stand/ abgerufen werden.

Einiges ist also schon erreicht. Das Ergebnis reicht jedoch noch nicht zur Umsetzung des Projekts aus. Es sei wichtig, sich jetzt mit dem Thema auseinanderzusetzen und Interesse zu bekunden, so eine Pressemeldung der am Projekt beteiligten Kommunen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Zeugenhinweis klärt Diebstahl in Betzdorf auf

Ein aufmerksamer Zeuge hat am 7. November 2025 die Polizei in Betzdorf auf eine verdächtige Person hingewiesen. ...

Drogen am Steuer: Skoda-Fahrerin in Betzdorf gestoppt

In Betzdorf wurde eine 34-jährige Autofahrerin am Nachmittag des 9. November 2025 von der Polizei kontrolliert. ...

Verkehrsunfall in Weitefeld: Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Morgen des 7. November 2025 auf der L 286 bei Weitefeld. ...

Aktion der LandFrauen "Frischer Wind" in Mainz: Demokratie hegen, nachhaltige Zukunft ernten

Unter dem Motto "Demokratie wächst nicht von alleine. Für eine nachhaltige Zukunft müssen wir sie pflegen ...

Weitere Artikel


Horhausen: Wer sind die gescheiterten Getränkemarkt-Einbrecher?

Wie die Polizei am Sonntagmittag (7. August) mitteilt, versuchten Unbekannte am frühen Donnerstagabend ...

Zweiter Sommergarten in Bruchertseifen: Wieder eine gelungene Veranstaltung

Tobias Link, Geschäftsführer der Agentur "My Dear Captain", organisierte zum zweiten Mal dieses Event. ...

"Hoflärm 2022": Drei Tage mit internationalen Rock-Bands in Marienthal

Vom 11.- 13. August werden Stoner Rock und Hard Rock Fans beim Hoflärm Festival in Marienthal voll auf ...

Wissen: Totalschaden und leicht verletzte Person bei Verkehrsunfall

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 5. August, gegen 6.35 Uhr auf der L 278 bei Wissen. Ein ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person und Bedrohung mit Beamtenbeleidigung

Zu zwei Einsätzen im Raum Betzdorf musste am Freitag (5. August) die Polizei ausrücken. Am Morgen ereignete ...

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag ...

Werbung